Aber was können die HamBURGER besonders gut?

Ausgerechnet Hamburg ist Europas Burger-Hauptstadt

ARCHIV - Eine junge Frau isst am 23.01.2003 in Düsseldorf einen Hamburger. Das höchste Gremium der Weltgesundheitsorganisation (WHO) berät bis zum 24. Mai unter anderem über Maßnahmen gegen die Ausbreitung nicht übertragbarer Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Herzleiden oder Fettsucht.  Viele solcher Krankheiten werden durch ungesunde Ernährung begünstigt oder hervorgerufen.   Foto: Gero Breloer/dpa   (zu dpa "UN-Beauftragter regt Konvention gegen ungesunde Ernährung an" vom 19.05.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Da bekommt man direkt Hunger. Ein Hamburger mit ordentlich Käse.
dpa, Gero Breloer

Hamburg hängt alle ab

Wie sollte es anders sein? In Paris gibt es vielleicht ein leckeres Croissant, in Barcelona eine leckere Paella und in Hamburg kann es eben nur die besten Burger geben.

Qualität und Quantität

HelloFresh kürt in einer Untersuchung von über 60 europäischen Städten anhand ausgewählter Faktoren die besten Städte für Burger-Liebhaber. Das Ergebnis ist recht deutlich: Deutschland ist Burgerland Nummer 1 – Mit Hamburg auf dem ersten Platz. Die Hansestadt kann sich verdient als Burger-Hauptstadt Europas bezeichnen. Mit einer besonders großen Auswahl an vegetarischen, veganen und klassischen Burger-Restaurants, die zudem die besten Bewertungen im Vergleich erhalten und finanziell vergleichsweise erschwinglich sind, stehen Hamburgs Hamburger vor der zweitplatzierten Stadt aus Berlin. Der dritte Platz geht an Dublin, gefolgt von Bratislava und Kiew.

Marktlücke Stockholm

Es gibt aber auch Regionen, die definitiv Nachhilfe in Sachen Burgerangebot bräuchten. Die Städte mit den wenigsten Punkten im Ranking sind nämlich Stockholm und Daugavpils (Lettland). Wer also von sich behaupten kann, ein echter Burger-Feinschmecker zu sein und das gewisse Know-How hat, der sollte sich stark überlegen, die Koffer zu packen und in Stockholm mit einem Burger-Restaurant durchzustarten. Es ist ja nie zu spät für große Träume. (jsc)