Ausgerechnet an Black Friday

Streik bei Amazon - welche Folgen hat das für eure Einkäufe?

ARCHIV - Streikende Mitarbeiter stehen vor der Betriebsstätte des Online-Händlers Amazon am 08.12.2014 in Leipzig (Sachsen).  Foto: Peter Endig/dpa (zu dpa "Verdi-Streik bei Amazon in Leipzig begonnen" vom 30.03.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Verdi ruft bei Amazon zum Streik auf.
dpa, Peter Endig

Die Gewerkschaft Verdi hat anlässlich des Rabatt-Tages Black Friday zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Betroffen sind fünf Amazon-Standorte in Deutschland. Was das für die Rabattschlacht bedeutet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Video-Tipp: Wo gibt es die besten Schnäppchen an Black Friday?

Diese fünf Amazon-Standorte werden bestreikt

Der Ausstand startet laut Verdi mit Beginn der Nachtschicht von Donnerstag auf Freitag in den folgenden fünf Logistikzentren:

  • Koblenz

  • Leipzig

  • Rheinberg bei Duisburg

  • Dortmund

  • Bad Hersfeld

Neben der Forderung, die Flächentarifverträge des Einzel- und Versandhandels anzuerkennen, fordert Verdi von Amazon einen „Tarifvertrag für gute und gesunde Arbeit“. „Die Beschäftigten berichten von einem enormen Leistungsdruck und einer Arbeitsverdichtung und einer Überwachung am Arbeitsplatz, die ein Klima der Angst erzeugt, insbesondere in den Fulfillmentcentern“, kritisierte die Gewerkschaft. Deshalb kämpften die Mitarbeiter für gute Arbeitsbedingungen und Anerkennung.

Lese-Tipp: Black Friday 2023 – so deckt ihr die besten Deals auf!

Amazon betreibt in Deutschland 20 große Logistikzentren. Der Konzern argumentiert, seinen Mitarbeitern faire Löhne mit Zusatzleistungen zu bieten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das bedeutet der Amazon-Streik für die Black-Friday-Einkäufe

Trotz des Streiks am Super-Shopping-Tag Black Friday: Wie Amazon versichert, können sich Kundinnen und Kunden trotz des Warnstreiks auf pünktliche Lieferungen verlassen. (dpa/aze)