Ausbildung zur Fachkraft zu schwierig
Wer soll all die Wärmepumpen einbauen?
Das Heizungsgesetz ist vom Bundestag verabschiedet. Möglichst viele Öl- und Gasheizungen sollen durch strombetriebene Wärmepumpen ersetzt werden.
Für den Einbau dieser Geräte braucht es qualifizierte Fachkräfte. Viele junge Leute wollen den Beruf zwar lernen, aber die Ausbildung ist für sie oft zu schwierig. Viele Azubis werden den Anforderungen nicht gerecht, weiß Innungsmeister Marc Schmitz:
"Es kommen zum Beispiel Auszubildende oder junge Menschen mit einem mittleren Bildungsabschluss, mit einem Realschulabschluss und können, wenn überhaupt, gerade mal die Grundrechenarten Mathematik, und dann fehlt auch oft ein stückweit Allgemeinbildung, die wir auch brauchen im Handwerk. Physik oder handwerkliche Fähigkeiten fehlen, weil die nicht mehr unterrichtet werden. Und das ist eigentlich die Kritik, dass da zu wenig drauf vorbereitet wird. Es wird zu sehr theoretisch ausgebildet in den Schulen, glauben wir."
Gute Vorbereitung ist alles
Seine Azubis fühlen sich aber gut für die Ausbildung vorbereitet. Statistisch gesehen fällt die Hälfte aller Azubis in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker durch.