Als Bayern-Kapitän "nicht mehr tragbar"
Matthäus rechnet mit Neuer ab und befeuert Wechsel-Spekulationen
Der FC Bayern in Aufruhr. Denn das „Skandal“-Interview von Manuel Neuer schlägt weiter hohe Wellen. Nun hat sich auch der ehemalige Bayern-Profi Lothar Matthäus zu den Aussagen des Nationaltorhüters geäußert. Aus Sicht des 61-Jährigen kann es jetzt nur eine Entscheidung geben.
Neuer-Abschied möglich
Der verletzte Bayern-Torwart Manuel Neuer steht wegen seines vielbeachteten Interviews weiter im Kreuzfeuer. Die Liste der Kritiker wird länger und länger. Der frühere Bayern-Profi und heutige TV-Experte Lothar Matthäus hat dem 36-Jährigen nun sogar die Tauglichkeit für das Amt des Spielführers bei den Münchnern abgesprochen – und kann sich auch einen kompletten Abschied des Torwarts vorstellen.
Lese-Tipp: Trainer blafft zurück: Nagelsmann hätte das Interview „nicht gegeben“
„Manuel Neuer ist als Kapitän des FC Bayern nicht mehr tragbar“, schrieb der 61 Jahre alte deutsche Rekord-Nationalspieler am Sonntag in einer Kolumne bei Sky. „Er ist fahrlässig Ski gefahren und gibt jetzt noch ein unautorisiertes Interview, bei dem er den Klub aufs Schärfste attackiert. Hatte er nicht selbst noch vor ein paar Wochen gesagt, dass keiner über dem Verein stehe? Und jetzt das.“
Ende einer Erfolgsgeschichte?
Laut Matthäus habe sich Neuer, der den Münchnern nach einem Beinbruch noch lange fehlen wird, mit seinem Interview sein eigenes Wort gebrochen und sich über den Verein gestellt. Ein absolutes No-Go.
Lese-Tipp: Kahn schießt gegen Neuer-Aussagen
Neuer hatte im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ und „The Athletic“ die Klub-Führung des Fußball-Rekordmeisters für die Trennung von Torwarttrainer Toni Tapalovic verbal angegriffen. Ihm sei das „Herz rausgerissen“ worden. Bayern-Chef Oliver Kahn hatte via der Deutschen Presse-Agentur „deutliche Gespräche“ mit Neuer angekündigt. Auch Trainer Julian Nagelsmann äußerte sein Missfallen darüber und betonte, dass er dieses Interview „nicht gegeben“ hätte.
Die Erfolgsgeschichte zwischen Neuer und dem FC Bayern ist ernsthaft in Gefahr geraten. Zumal das Thema noch lange nicht vom Tisch sein dürfte. Der „Kicker“ berichtet, dass sich mehrere Mitspieler nach dem Interview mit Neuer solidarisiert haben sollen.
Matthäus bringt Neuers Ex-Klub ins Gespräch
Finden beide Parteien wieder zusammen? Zumindest für Matthäus ist die Zukunft des Nationaltorhüters nach den wortgewaltigen Aussagen offener denn je. Die Münchner Bosse würden sich das „nicht bieten lassen - auch wenn es Manuel Neuer ist“, ist sich Matthäus sicher.
Matthäus brachte auch gleich einen passenden neuen Verein für Neuer ins Gespräch: „So richtig romantisch wäre natürlich eine Rückkehr zum FC Schalke 04. Wobei, denen hat er ja mit seinem Wechsel nach München so richtig das Herz herausgerissen...“ Ein Dilemma.
Lese-Tipp: RTL-Kommentar: Neuer hat mit Bayern gebrochen
Und auch seine aktuelle Situation beim FC Bayern hat er selbst heraufbeschworen. Neuers Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2024, ein Jahr weniger als beim künftigen Konkurrenten Yann Sommer. (pol/dpa)