Hessen: An roter Ampel zog er den Zündschlüssel ab

Aufmerksamer Mann stoppt Betrunkene (4,4 Promille)

Illustration: Auto fahren unter Alkoholeinfluss
Betrunken am Steuer (Symbolfoto, dpa)

4,4 Promille. Mit diesem aberwitzigen Alkoholwert wurde eine Autofahrerin in Hessen aus dem Verkehr gezogen. Dass die volltrunkene Frau keinen schweren Schaden anrichtet, ist dem mutigen Eingreifen eines Mannes zu verdanken, der an einer Ampel kurzerhand die Fahrertür öffnete und den Zündschüssel abzog

Auto beschädigt, aber wohl keine Verletzten

Dem Mann sei die gefährliche Fahrweise eines Mazda in Fuldabrück aufgefallen, heißt es in einer Meldung der Polizei Kassel. Die Fahrerin fuhr Schlangenlinien, geriet auch in den Gegenverkehr und fuhr über einen Bordstein. Als das vor dem Mann fahrende Auto an einer roten Ampel hielt, nutzte er die Gelegenheit. Er sprang aus seinem Auto, lief zu dem Mazda, öffnete die Tür und zog den Schlüssel. Anschließend rief er die Polizei.

Die 54-jährige Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis muss sich jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. An ihrem Auto wurden frische Schäden festgestellt, die auf einen Zusammenstoß mit einem Baum oder Strauch hindeuten, hieß es weiter. Der Führerschein wurde ihr abgenommen, es dürfte einige Zeit dauern, bis sie ihn zurückbekommen kann.

Ab 4 Promille drohen Koma, Atemstillstand und sogar der Tod

Um auf einen derart hohen Alkoholwert von 4,4 Promille zu kommen, müsste eine Frau mit 1,65 m Körpergröße und einem Gewicht von 65 Kilo etwa 2 Liter Bier und eine halbe Flasche Schnaps trinken. Das ist nur ein ungefährer Wert und kann abhängig von äußeren Bedingungen und individuellen Voraussetzungen variieren.

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können ab 4 Promille Lähmungen, unkontrollierte Ausscheidungen, Koma mit Reflexlosigkeit und sogar Atemstillstand und Tod die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums sein.