Arbeitslosigkeit in Frankreich weiter gestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen in Frankreich ist weiter gestiegen. Ende November waren in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone 3,133 Millionen Menschen auf Arbeitsplatzsuche, wie das Arbeitsministerium in Paris mitteilte. Dies entsprach einem Zuwachs von 29.300 oder 0,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Zuletzt waren im Januar 1998 mehr Menschen arbeitslos gewesen.
Die Arbeitslosenquote in Frankreich liegt damit fast doppelt so hoch wie in Deutschland. Nach jüngsten Vergleichszahlen der Europäischen Statistikbehörde Eurostat lag sie in Frankreich im Oktober bei 10,7 Prozent, in Deutschland hingegen nur bei 5,4 Prozent.