Arbeitskräftemangel
Gastgewerbe fehlen Azubis
Für die gastgewerblichen Unternehmen wird es zunehmend schwerer geeignete Arbeitskräfte zu finden. Laut der Studie eines Jobnetzwerks haben Menschen unter 30 höhere Ansprüche an ihre Arbeitgeber. Die Generation Z fordert demnach beispielsweise Viertagewochen bei vollem Lohn und Homeoffice. Außerdem wollen immer mehr junge Menschen studieren anstatt eine Ausbildung zu machen. Gründe weshalb es dort immer weniger Fachkräfte und Auszubildene gibt. Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel. In Meschede messen sich jetzt die besten Nachwuchstalente NRWs. Sie schwingen gerne den Kochlöffel, auch am Wochenende und an Feiertagen. Eine Einstellung, die bei jungen Menschen insgesamt immer seltener wird. Allein in NRW sind die neu abgeschlossen Ausbildungsverträge im Gastgewerbe in den vergangenen zehn Jahren um mehr als vierzig Prozent gesunken.