Trickdiebstahl
App soll gegen Betrüger helfen
Die Polizei Köln klärt auf: Beamte informierten heute über digitale Präventionsangebote für die ältere Generation. Helfen soll dabei ein Programm fürs Handy und fürs Tablet. Das Konzept: Über die App „Gut versorgt in…“ bekommen Senioren seit heute eine Push-Nachricht, wenn es wiederholt zu Betrugs- und Trickdiebstahlmaschen kommen sollte. Die Polizei hat einen Zugang zu der App und kann die älteren Menschen warnen. Bislang gibt es die Funktion nur in den Städten Köln und Leverkusen. Es laufen aber schon Planungen die Warnfunktion in weiteren Städten freischalten zu können, erklärt Cihan Bagci, Projektleiter der App.
App auch für Tipps und wichtige Adressen
Die App kann noch viel mehr: Unter anderem gibt es wichtige Adressen von Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen, aber auch Programmtipps für die Senioren.
„Gut versorgt in…“ kann bereits seit 2018 heruntergeladen werden. Aktuell ist die App für 85 Städte freigeschaltet, z.B. für Düsseldorf, Köln und Aachen. Bis zum Jahresende soll die App in insgesamt 300 Kommunen funktionieren.
„Gut versorgt in…“ herunterladen
Die App gibt es für Android-Geräte im „Playstore“ und für iOS-Geräte im „App Store“.