Angel Flukes ist "Das Supertalent 2016"

Angel Flukes ist "Das Supertalent 2016" Das Supertalent 2016: Finale
04:12 min
Das Supertalent 2016: Finale
Angel Flukes ist "Das Supertalent 2016"

30 weitere Videos

Angel Flukes gewinnt 100.000 Euro und einen Auftritt in Las Vegas

Sängerin Angel Flukes holt sich den Sieg bei "Das Supertalent" 2016. Im großen Finale der zehnten Staffel kann sich die talentierte englische Wahl-Mallorquinerin gegen die elf übrigen Final-Acts durchsetzen. Für ihre Darbietung von Celine Dions "Think Twice" bekommt Angel mit 28,11 Prozent aller Stimmen die meisten Anrufe beim Zuschauervoting und ist nun um 100.000 Euro reicher. Die 28-Jährige erwartet eine fantastische Karriere im Showbusiness, denn sie darf nun ebenfalls in einer der beliebten Las Vegas-Shows auftreten. "Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass ich gewinne. Ich bin sehr glücklich", freut sich Angel Flukes nach ihrem Sieg, "von dem Gewinn werde ich einen Teil der Hunderettungsstation spenden, für die ich mich engagiere, und im nächsten Jahr gibt es eine Riesenparty zu meiner Hochzeit." Im großen Finale belegt Thomas Stieben mit 13,91 Prozent aller Anrufe Platz zwei und den dritten Platz ergattern die "Gebrüder Scholl" mit 13,04 Prozent.

Dieter Bohlen: "Das ist Weltklasse!"

Die ehemalige DSDS-Kandidatin Angel Flukes begeisterte schon im Supertalent-Casting mit ihrer Version von Leona Lewis' "Run" vor allem Poptitan Dieter Bohlen dermaßen, dass der für sie den goldenen Buzzer drückte. Auch mit ihrem Final-Auftritt zieht die englische Wahl-Mallorquinerin mit "Think Twice" von Celine Dion alle in ihren Bann. Victoria Swarovski hat schon Gänsehaut bekommen, bevor Angel überhaupt angefangen hat zu singen. Bruce Darnell ist völlig aus dem Häuschen: "Ich sitze hier seit acht Jahren ungefähr und bis jetzt bist du das Allerbeste. Ich kann nur sagen: Star-Qualität! Star Qualität! Es kann nicht besser werden." Und auch der Poptitan Dieter Bohlen reiht sich ein in den Lobgesang auf die 28-Jährige, für die er im Casting auf den goldenen Buzzer drückte: "Du heißt nicht nur Engel, du singst so, du siehst so aus wie ein Engel. Ich hab hier beim Supertalent noch niemanden gehört, der so geil singt wie du, das ist Weltklasse!"

Dieter Bohlen über Angel Flukes "Das ist Weltklasse" Das Supertalent 2016: Finale
06:40 min
Das Supertalent 2016: Finale
Dieter Bohlen über Angel Flukes "Das ist Weltklasse"

30 weitere Videos

Hohe Sprünge, tiefe Emotionen und jede Menge Können - so spannend war das Finale von "Das Supertalent" 2016

Im "Das Supertalent"-Finale müssen die Kandidaten alles geben um die Zuschauer und die Jury zu überzeugen, doch am Ende platzt für elf Talente der Traum vom Titel "Das Supertalent 2016".

Für die "Gebrüder Scholl" hat Jurorin Victoria Swarovski beim Casting den goldenen Buzzer gedrückt. Und im Finale legt die Akrobaten-Truppe noch eins drauf. Nach einem beeindruckenden und kraftvollen Start an den Ringen geht es wieder aufs Trampolin. Salti, Schrauben – die vier Jungs wirbeln über die Supertalent-Bühne. Und auf die Zugaberufe der Zuschauer präsentiert Alfred eine Weltpremiere und springt mit seinen 16 Jahren als erster Artist überhaupt und zum ersten Mal vor Publikum den vierfachen Salto mortale auf dem Trampolin. Da zollt auch die Jury Respekt: "Du bist der absolute Hammer! lobt Bruce den 16-Jährigen. Victoria ist sowieso stolz auf ihre "Gold-Jungs" und Dieter weiß jetzt, woher der Ausdruck "Mein lieber Scholli!" kommt. Mit ihrer Performance schaffen die Vier es am Ende mit 13,04 Prozent aller Zuschauerstimmen auf den dritten Platz.

Vor märchenhafter Luftballonkulisse singt der 13-jährige Salvatore Scire im Finale "One Day I'll Fly Away" von Randy Crawford und zieht wieder alle in seinen Bann. Bruce Darnell stellt fest: "Beim Casting warst du eine große Überraschung. Und jetzt stehst du noch mal hier und hast uns wieder weggeblasen. Tolle Leistung!"

Das Tanzduo Patrick & Zdenek lassen ihre ganz eigenen Moves im "Electric Boogie"-Style im Finale vor einer gruseligen Horrorkulisse wirken. Das gefällt Victoria. Ihren beiden Jury-Kollegen allerdings fanden die Jungs im Casting besser – auch wenn Dieter Bohlen am Ende ganz klar feststellt: "So wie ihr tanzt, tanzt keiner."

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Atemberaubende Akrobatik und authentische Emotionen

Annette und Yannick zeigen zu "The Sound Of Silence" im Supertalent-Finale eine Rollschuh-Akrobatik vom Feinsten. Das Paar verzaubert diesmal mit deutlich gefährlicheren Elementen. Aus Bruce Darnell platzt es heraus: "Ich hab richtig Angst gehabt, aber das war eine hammer, hammer Nummer!"

Auch der 19-jährige Carlos Zaspel überzeugt im Supertalent-Finale an dem von ihm selbst erfundenen "Spinning Pole". Sein Spiel mit den zwei Stangen ist atemberaubend und gefährlich. Bruce Darnell ist hin und weg von Carlos' Finalperformance: "Ich liebe diese Nummer - das ist alles made in Germany!" Und das gefällt auch Dieter Bohlen: "Du hast dir das Ding selber ausgedacht. Das ist toll, Du bist ein Vorbild!"

Im großen Finale singt Familienvater und Krankenpfleger Thomas Stieben Xavier Naidoos "Kleines Lied" und widmet den Auftritt seiner Familie. Dass er es auch in die Herzen der Zuschauer schafft, beweisen Standing Ovations und Zugaberufe. Ergriffen ist auch Bruce Darnell: "Du hast dich hunderttausendmal gesteigert." Dieter Bohlen hätte sich zwar einen anderen Titel gewünscht, findet Thomas' Stimme aber "prima" und betont erneut: "Du passt 100 Prozent zum Supertalent. Das Gute an deiner Stimme ist, die ist so ehrlich, völlig authentisch." Und für diese Stimme riefen 13,91 Prozent der Zuschauer an, Thomas landete somit auf dem zweiten Platz.

Coole Klassik und Kontorsionskunst

Dass Klassik auch cool sein kann, beweisen David Kwiek und seine "Mannheimer Schule 2.0" nicht nur in zahlreichen Schulbesuchen, sondern auch im Supertalent-Finale wieder eindrücklich. Zu Mozart, Beethoven und Vivaldi wirbelt David über die Bühne und zeigt vor eindrucksvoller Kulisse, wie klassische Musik und einzigartige Moves zu einer wirklich coolen Performance werden. Dieter Bohlen findet: "Es war einfach ein klassischer Fall von geil. Das war eine tolle Sache."

Kontorsionistin Alina Ruppel wartet im Finale mit einem echten Nervenkitzel à la Tarantino auf und betritt die Bühne mit einer echten Schlange um den Hals, bevor sie sich nach allen Regeln der Kunst verbiegt. Das hat Starpotenzial, findet Bruce Darnell und schwärmt: "Wenn ich an Las Vegas denke, da gehörst du hin!"

Und immer wieder ganz großes Theater

Zum dritten Mal dabei und bereits zum zweiten Mal im großen Supertalent-Finale ist Ausnahmetänzer Emil Kusmirek. Und diesmal zeigt sich der gebürtige Pole von einer ganz anderen Seite und tanzt nicht allein, sondern gleich mit einer ganzen Gruppe. Für Bruce Darnell ist er "einer der besten Tänzer in Deutschland" und auch Dieter Bohlen ist hin und weg: "Das war ganz großes Theater, was du heute gemacht hast. Du hast getanzt wie der Teufel."

Puppenspieler Alex verzaubert im Supertalent-Finale mit seiner Marionette Barti alle im Saal und ganz besonders Jurorin Victoria Swarovski. Im heimischen "Puppenzimmer" bittet Barti Victoria zu sich, um ihr mit "Strangers In The Night" ein Ständchen zu bringen. Am Ende landet Barti auf Victorias Schoß. Und die gesteht: "Ich hab mich verliebt!" Auch Dieter Bohlen hat sich in Bartis Welt ziehen lassen: "Du schaffst eine perfekte Illusion, dass diese Puppe lebt!"

In glitzernden Spiegelanzügen beendet das Künstlerpaar Stephanie und Dan das große Supertalent-Finale 2016 mit einer furiosen und beeindruckenden Feuershow der Extraklasse. "Cool, ich bin dabei! Toll!" freut sich Bruce Darnell und auch Victoria findet die Performance super spektakulär: "Ihr wart ein lebendes Feuerwerk!"