Alyssa Carson (17) will der erste Mensch auf dem Mars werden - und das könnte wirklich klappen

Wenn ich groß bin, werde ich Astronaut und fliege zum Mars! – Diesen Traum hatten wohl einige von uns. Doch während diese Vorstellung für die meisten unerreichbar bleibt, gibt es eine junge Frau, für die die Weltraummission bald Wirklichkeit werden könnte: Alyssa Carson. Die Amerikanerin träumt von einer Reise zum Mars, seit sie drei Jahre alt ist – und trainiert dafür hart.

Alyssas Motto: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!

Alyssa sitzt als kleines Mädchen in einer Modell-Rakete
Alyssa träumt von der Mars-Mission, seit sie ein kleines Mädchen ist

Eigentlich akzeptiert die US-Weltraumbehörde NASA Bewerbungen für ihre Weltall-Missionen erst ab 18 Jahren. Aber die junge Alyssa haben die Zuständigen sicher trotzdem schon auf dem Schirm. Schließlich will die junge Frau nichts lieber, als eines Tages zum Mars zu fliegen. Sie will der erste Mensch auf dem roten Planeten sein. Dafür hat Alyssa schon etliche Astronauten-Trainingsprogramme durchlaufen, nimmt Flugstunden und lernt schon ganz fleißig für ihr zukünftiges Astrobiologie-Studium. Ihr Vater scheut keine Kosten und Mühen, um seine Tochter irgendwann auf den Mars zu schicken.

Auch in ihrer Freizeit widmet sich Alyssa nur einem Thema: Dem Universum und seiner Erforschung. Sie lebt ganz nach dem Buzz Lightyear-Motto: "Bis zur Unendlichkeit – und noch viel weiter!“ Die 17-Jährige würde ihr gesamtes Leben, ihre Freunde und ihre Familie hinter sich lassen, um sich ihren großen Traum zu erfüllen. Und das, obwohl eine Rückkehr zur Erde nach dem heutigen Stand der Forschung mehr als ungewiss ist.

Wie hart Alyssas Training für die Mars-Mission wirklich ist, sehen sie in unserem Video.

Die Astronauten sollen herausfinden, ob es Leben auf dem Mars geben könnte

NASA's Mars rover Curiosity is pictured in this February 3, 2013 handout self-portrait. A computer glitch, possibly caused by radiation, has put on hold the Mars rover Curiosity's first attempt to analyze powder from inside an ancient rock, officials said on March 4, 2013.      REUTERS/NASA/Handout.   (UNITED STATES - Tags: SCIENCE TECHNOLOGY) FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS PICTURE WAS PROCESSED BY REUTERS TO ENHANCE QUALITY. AN UNPROCESSED VERSION WILL BE PROVIDED SEPARATELY
Der Mars-Rover "Curiosity" erforscht seit 2012 den roten Planeten
REUTERS, NASA

Die NASA hält eine bemannte Mars-Mission ab 2033 für realistisch. Dann wäre Alyssa 32 Jahre alt. Das "NASA Mars Exploration Program“ hat das Ziel, die ersten Menschen zum Mars zu schicken, um die Entstehung und das biologische Potential des roten Planeten zu erforschen. Könnte auf dem Mars Leben entstehen? Oder gab es vielleicht sogar einst schon Leben auf dem Mars? Seit 2012 unterstützt bereits der Mars-Rover "Curiosity" die NASA bei ihren Untersuchungen. Ausgeschlossen ist Leben auf dem Mars nicht – schließlich haben Forscher bereits Spuren von Wasser entdeckt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bevor es eine Mars-Mission geben kann, müssen noch einige Probleme gelöst werden

Doch noch ist der Stand der Forschung nicht so weit, dass ein bemannter Flug zum Mars realistisch erscheint. Die Wissenschaftler stehen vor einigen großen Problemen. Momentan gibt es keinen geeigneten Treibstoff, der in der Lage wäre, ein Raumschiff zum Mars hin und wieder zur Erde zurück zu befördern. Auch wäre die Strahlenbelastung für die Astronauten sehr hoch. Trotzdem haben die Amerikaner eine Mars-Mission zu ihrem erklärten Ziel gemacht und wollen ihre Aktivitäten im Weltraum ausweiten. US-Präsident Donald Trump hat jetzt sogar beschlossen, eine "Space Army“ ins Leben zu rufen.

Alyssas Traum ist also nicht nur eine Spinnerei - er könnte irgendwann wirklich wahr werden. Mit ihrem Wissen und ihrer Ausbildung stehen Alyssas Chancen auf die ersten Schritte auf dem Mars mehr als gut.