Erste Häuser evakuiert
Altena: Feuer am Hegenscheid - 100.000 Quadratmeter Fläche in Flammen
„Das Feuer zieht bergwärts in Richtung bewohnter Gebiete am Hegenscheid“, meldet die Kreispolizei Märkischer Kreis (NRW) am Mittwochabend. Mit Hubschraubern und einem Wasserwerfer unterstützt die Polizei die Löscharbeiten in Altena bei Iserlohn. Im Bereich Hegenscheid/Wixberg steht nach Einschätzung der Feuerwehr eine Fläche von 100.000 Quadratmetern in Flammen.
Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz
Gegen 14.40 Uhr entdeckten Passanten Rauchschwaden auf der Altenaer Seite der Höhe zwischen Altena und Iserlohn. Die Feuerwehren aus beiden Städten sind im Einsatz, wie es in einem ersten Bericht hieß: „Zwei Polizei-Hubschrauber holen mit Hilfe von Bambi-Buckets Wasser aus der Lenne und werfen es über den schwer zugänglichen Brandstellen am Hegenscheider Steilhang ab.“ Auch ein Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei Bochum ist demnach unterwegs.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Evakuierung im vollen Gange
Die Polizei sperrte Zufahrtstraßen zu dem schwer zugänglichen Gebiet und bittet: „Die Zufahrten sollten unbedingt frei gehalten werden für die Einsatzfahrzeuge.“ Auch der Luftraum über Altena ist gesperrt.
Das Feuer zieht den Angaben der Einsatzkräfte zufolge bergwärts in Richtung bewohnter Gebiete am Hegenscheid, weshalb dort Anwohner ihre Häuser verlassen mussten. Auch der Flugplatz Hegenscheid ist gesperrt. (cba, swi)