Warum musste Victor sterben?

"Alster-Mord": Polizei nach fünf Jahren immer noch auf der Suche nach dem Täter

Nach fünf Jahren rätseln die Ermittler immer noch
Mord unter der Kennedybrücke
RTL, Pressebild

Mehrere Tausend Akten

Der sogenannte „Alster-Mord“ ist einer der rätselhaftesten, ungeklärten Fälle der Hamburger Polizeigeschichte. Und auch nach fünf Jahren arbeiten die Behörden noch immer an der Lösung des Falles: "Gerade im letzten Jahr sind noch einmal die fast 5000 Spurenakten, die es zu dem Verfahren gibt, durch die Ermittlerinnen und Ermittler gesichtet und bewertet worden. Relevant für die aktuellen Ermittlungen ist auch die Zusammenarbeit mit einem psychiatrischen Sachverständigen, mit dessen Hilfe versucht werden soll, aus dem Tatgeschehen eine Art Täterprofil herauszulesen," so Mia-Christine Sperling-Karstens von der Staatsanwaltschaft Hamburg.

Es geschah im Oktober 2016

Messerangriff auf 16-Jährigen
Polizisten unter der Kennedybrücke in Hamburg. Hier wurde der 16-Jährige durch einen Messerangriff getötet. Foto: Daniel Reinhardt/Archiv
deutsche presse agentur

Der damals 16-jährige Victor trifft sich am 16. Oktober 2016 mit seiner Freundin an der Hamburger Alster. Plötzlich wird er von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen, im Krankenhaus stirbt er an den Verletzungen. Seine Freundin schubst der Täter ins Wasser, dann flüchtet er. Bis heute hat die Polizei keinen Tatverdächtigen. Auch Victors Mutter hatte damals mit RTL Nord über den großen Verlust ihres Sohnes gesprochen.

Neueste DNA-Analytik kommt jetzt zum Einsatz

Ufer an der Alster
Mord an Kennedybrücke 2016. Daniel Reinhardt
deutsche presse agentur

Jetzt sollen neue Methoden aus der DNA-Analytik dabei helfen, die Ermittlungen voranzutreiben, um endlich den Menschen zu finden, der Victors getötet hat.(kst)