Aldi macht Rückzieher vom Rückzieher

Immer mehr beliebte Marken kommen zurück

ARCHIV - Eine Frau hält am 20.09.2016 in einem neu gestalteten Ladenlokal von Aldi Nord in Gladbeck (Nordrhein-Westfalen) einen Einkaufskorb mit dem Logo. Das OVG Schleswig verhandelt am 23.11.2017 in einem Berufungsverfahren im Rechtsstreit um den Einfluss bei Aldi Nord. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Es gibt wieder mehr Markenprodukte im Sortiment bei Aldi.
ve hjb wok lof, dpa, Rolf Vennenbernd

Marken-Liebhaber können sich freuen!
Einige Monate hatte Aldi auf so manche Markenprodukte verzichtet. Jetzt nimmt der Discounter bestimmte Markenprodukte wieder ins Sortiment auf.

Jacobs, Mars oder Nivea zurück

Erst waren sie weg, jetzt sind sie zurück. Jacobs, Mars oder Nivea stehen wieder in den Regalen von Aldi. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung. Über die Rückkehr von Nivea hatte RTL gerade berichet.

Erst im vergangenen Jahr hatten Aldi Nord und Aldi Süd Kaffee, Schokolade und Cremes der großen Hersteller verbannt. Die Idee: So sollten Einenmarken eine größere Plattform bekommmen. Und eine weitere Vermutung: Auch Handels- oder Lieferkonditionen könnten mögliche Gründe gewesen sein. Auf Anfrage von RTL wollte sich Aldi nicht zu den Plänen äußern.

Der Grund für die Umentscheidung ist laut "LZ", dass die Marken eine "Abrundung des Sortiments" seien. Also quasi die Gesamtheit der Produkte hochwertiger erscheinen lassen. Trotz der Erweiterung werde das Angebot bis zu "90 Prozent aus Private Labels" bestehen ,also Eigenmarken.

Lese-Tipp: Aldi Nord eröffnet Filiale ohne Kassen

Markenhersteller streiten mit Märkten über Preise

Damit ist Aldi nicht alleine. Auch andere Discounter wie Penny, Lidl und Netto haben laut Lebensmittel Zeitung ihr Angebot an Markenprodukten reduziert. Vor allem im Bereich Körperpflege haben sie ihr Angebot verkleinert und stattdessen in anderen Bereichen das Angebot an Markenartikeln erhöht.

Bei Edeka und Rewe gab erst kürzlich einen Markenstreit mit großen Herstellern. Wie die Lebensmittel Zeitung im Mai berichtete, hat der US-Lebensmittelriese Mars im Streit um Preise die Lieferungen an Edeka und Rewe eingestellt. Laut Lebensmittelzeitung versuche Rewe aber derzeit, Kompromisse zu finden. "Es gibt Marken, die man als Händler bieten muss. Sonst geht der Kunde woanders hin", erklärt Robert Kecskes, GfK-Marktforscher, gegenüber der Zeitung. Edeka hingegen setze weiterhin auf Konfrontationskurs. (mtr)

Lese-Tipp: Aldi Nord probiert neuen Service aus: Schneller durch mit dem Einkauf