Er hockte „stundenlang“ im Bunker

„Let's Dance“-Sieger René Casselly muss vor Hamas-Terror fliehen

„Auf einmal kam meine Airbnb-Nachbarin und meinte: ‘René, wir müssen sofort in den Bunker – wir werden angegriffen!’“ Was wie ein Albtraum klingt, wird für René Casselly am 7. Oktober 2023 schreckliche Wirklichkeit. Eigentlich will der „Let’s Dance“-Sieger in Tel Aviv nur eine gute Zeit mit Freunden verbringen. Doch dann bricht der Terror der Hamas los. Wie René die wohl schrecklichsten Stunden seines Lebens erlebt hat, erzählt er uns im Video.
+++ Alle Infos zum Krieg in Israel gibt’s hier in unserem Live-Ticker. +++

October 9, 2023, Gaza, Palestine: Flames and smoke billow during Israeli strikes in Gaza. Israel imposed a total siege on the Gaza Strip on October 9 and cut off the water supply as it kept bombing targets in the crowded Palestinian enclave in response to the Hamas surprise assault it has likened to the 9/11 attacks. Gaza Palestine - ZUMAs197 20231009_aaa_s197_414 Copyright: xAhmedxZakotx
Am Gazastreifen sind die Gebäude in Flammen und Rauch gehüllt.
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Ahmed Zakot

René Casselly wird per Militärflugzeug in Sicherheit gebracht

Sichtlich mitgenommen sitzt René Casselly auf dem Bett. Der 27-Jährige musste den schrecklichen Terror in Israel hautnah miterleben. In einem Bunker fand der „Let’s Dance“-Gewinner 2022 Schutz. „Ja und dann saßen wir da unten stundenlang“, erzählt er RTL in einer Videobotschaft. Doch René hat Glück: Als ungarischer Staatsbürger wird er mit einem Militärflugzeug nach Budapest gebracht – und damit in Sicherheit.

GZSZ-Star Susan Sideropoulos leidet mit ihrer jüdischen Community

René ist nicht der einzige Promi, der den Krieg in Israel ganz nah erlebt. „Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel lebt seit Jahren in ihrer Wahlheimat Tel Aviv und ist mit einem israelischen Elitesoldaten zusammen – der sich nun ebenfalls im Krieg befindet. Sie hat sich entschieden nicht zu fliehen und stattdessen zu helfen. Auch GZSZ-Star Susan Sideropoulos bangt als Jüdin um die unschuldigen Menschen im Kriegsgebiet und macht sich für die jüdische Community stark.

Die grausamen Momente seiner Flucht wird René sicher niemals vergessen. Doch am Ende zählt nur eines: dass er wieder in Sicherheit und bei seiner geliebten Familie ist. (ngu)