Flugzeug überquert Grenze ohne Funkkontakt

Alarm im deutschen Luftraum: Kampfjets der Luftwaffe fliegen Notfall-Manöver

Eurofighter der Alarmrotte aus Neuburg
Die Eurofighter der Alarmrotte aus Neuburg kehren nach dem Einsatz zurück
X/Team_Luftwaffe

Was war das?
Zwei laute Knallgeräusche haben die Menschen in Thüringen und Franken am Abend des 8. Dezember aufgeschreckt. Wie der MDR berichtet, gingen zahlreiche Notrufe bei Polizei und Feuerwehr ein. Die Luftwaffe konnte nun aufklären: Der Lärm war keine Explosion, sondern wurde von mehreren Jagdfliegern verursacht. Die Alarmrotte in Neuburg (Bayern) musste aufsteigen, weil es einen Notfall im deutschen Luftraum gab.

Eurofighter der Alarmrotte rücken mit Überschallgeschwindigkeit aus

Ein Flugzeug flog ohne Funkkontakt über Deutschland, wie die Luftwaffe bei X (ehemals Twitter) mitteilte. Die sogenannten Quick Reaction Alert Jets vom Taktischen Luftwaffengeschwader 74 starteten daraufhin durch, gingen offenbar über Thüringen in den Überschallmodus. Der Lärm war offenbar über Hunderte Kilometer zu hören und zu spüren. Mehrere X-User berichten, ihre Fensterscheiben hätten heftig vibriert und sie hätten zwei explosionsartige Geräusche gehört.

Lese-Hinweis: Influencer inszeniert Flugzeugabsturz: Sechs Monate Knast

„Das war aber ein ordentlicher Schreck für uns in den Abendstunden“, schreibt eine Userin. „Guter Job, Jungs. Auf euch ist Verlass! Hat ganz schön gewummst bei uns in Franken“, kommentiert ein anderer den Post. „Wenn ein Jet in den Überschallflug geht dann knallt es immer zweimal“, erklärt die Luftwaffe auf eine Frage eines Users.

Kampfflieger überprüfen Flugzeug ohne Funkkontakt und begleiten es bis zur Grenze

Die Kampfjets konnten die zivile Maschine einholen und Sichtkontakt mit dem Piloten aufnehmen. Danach gab es ziemlich schnell Entwarnung. „Nach einem Cockpit Check wurde der technische Fehler behoben“, hieß es in dem Tweet. Das Flugzeug sei von den Luftwaffefliegern bis zur polnischen Grenze eskortiert worden, bevor diese wieder umdrehten und zurück nach Neuburg flogen.

Lese-Hinweis: Drama an Bord von Eurowings Discover - Nachwuchs-Pilot muss alle retten!

Es komme ein paar Mal im Jahr vor, dass Flugzeuge ohne Funkkontakt die Grenze zum Deutschen Luftraum passieren, erklärt die Luftwaffe in den Kommentaren unter dem X-Post. Zumindest dieses Mal war der Alarm einfach auf einen technischen Fehler zurückzuführen. „Wir sind erleichtert und es beruhigt, dass es allen gut geht und niemand zu Schaden gekommen ist“, kommentierte ein User. (jgr)