Ohne Kabel-StolperfallenAkku-Staubsauger: Das sind die 3 besten Modelle

Kabelloser Akku-Staubsauger
Immerhin drei von 10 kabellosen Akku-Staubsaugern konnten Stiftung Warentest überzeugen
iStockphoto

Für die meisten dürfte Staubsaugen eher eine lästige Aufgabe als eine entspannende Angelegenheit sein – vor allem das Gezerre, wenn man ständig mit dem Kabel an Tischbeinen und Ecken hängenbleibt oder noch schlimmer: Darüber stolpert. Zum Glück gibt es inzwischen auch Akku-Sauger, die ganz ohne Kabel auskommen. Aber bringen die auch die gleiche Leistung? Stiftung Warentest hat 10 Modelle unter die Lupe genommen.

Die meisten Akku-Sauger machen nach 15 Minuten schlapp

In vorherigen Tests hatte es noch kein kabelloser Staubsauger geschafft, im Test zu überzeugen. Das hat sich nun geändert: Drei der zehn getesteten Geräte saugen gut und bekamen auch eine gute Gesamtnote. Trotzdem weist jeder der getesteten Sauger in einzelnen Disziplinen Schwächen auf.

Hierzu zählt etwa der Akku: Bei voller Leistung macht der schnell schlapp. Die Mehrzahl der Modelle im Test hielt bei voller Leistung nur etwa eine Viertelstunde durch. Der Maximalwert liegt hier bei knapp einer halben Stunde. Ein Sauger wird mit einem Ersatzakku geliefert, was die Zeit durch einen Akkutausch auf gut eine halbe Stunde erweitert. Weiterer Schwachpunkt der Akku-Sauger: Sie sind tendenziell deutlich lauter als Sauger mit Kabel.

Sie wollen sich lieber zurücklehnen? Welche Saugroboter die besten sind, können Sie hier nachlesen!

Belastung für Staub-Allergiker: Umständliche Entleerung

Auch das Entleeren der Staubboxen ist bei den meisten Akkusaugern nach wie vor umständlich, wie Stiftung Warentest bemängelt. Bei den Geräten wirbelt meist viel Staub durch die Luft, das ist unhygienisch und für Allergiker belastend.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Akku-Staubsauger: Die drei Testsieger

Fazit: Gute Akkusauger sind vor allem für kleine Wohnungen und fürs schnelle Saugen zwischendurch geeignet, zudem sind sie etwas wendiger als verkabelte Bodenstaubsauger. Am besten abgeschnitten haben diese Modelle:

Alle Testergebnisse finden Sie auf der Website von Stiftung Warentest.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.