Fußball-Posse in den NiederlandenWeil die Männer zu schlecht sind: Ajax Amsterdam-Frauen dürfen nicht feiern

Es ist so eine Sache mit der Gleichberechtigung: Oft gepredigt, weniger oft gelebt.
Jüngstes Beispiel ist Ajax Amsterdam, das eine offizielle Ehrung für das Frauenteam ablehnt. Der Grund: die Ajax-Männer waren zu schlecht.
Meistertitel reicht nicht für Meisterfeier
Die Saison von Ajax Amsterdam lief hervorragend. Erster Platz, Meister, 18 Siege in 20 Spielen.
Die Saison von Ajax Amsterdam lief allerdings auch bescheiden. Vor dem letzten Spieltag heißt es: Platz drei, Champions-League-Quali verpasst.
Das Problem für die Frauenmannschaft ist nun, dass die schlechtere Saison von den Männern im Club kommt. Und wegen dieser semiguten Leistung ist die Stimmung im Verein dahin. Und genau deswegen erhalten die Frauen, trotz Meistertitel, keine Feier und Ehrung durch die Stadt.
Lese-Tipp: Skandal-Spiel in den Niederlanden - Schiedsrichter muss Partie abbrechen
Videos aus der WELT DES FUSSBALLS
01:18Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
02:18SO tippen unsere Promis!
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
02:15Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
02:09Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
02:15Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
"Fehlende Feststimmung"
Es sei im Moment nicht der Augenblick für eine derartige Feier, teilte die Ajax-Direktion um den ehemaligen Nationaltorwart Edwin van der Sar in der Tageszeitung „Het Parool“ mit.
Ein Ajax-Sprecher sprach von einer fehlenden Feststimmung im Club. Außerdem fürchte man ein geringes Fan-Interesse, da das Frauenteam den Titel schon Anfang Mai gewonnen hatte. Die Ajax-Geschäftsführung habe die Stadtverwaltung Amsterdams gebeten, auf die Ehrung zu verzichten, teilte ein Sprecher der Stadt mit.
Lese-Tipp: Fußball-Legende nach Herzinfarkt – "Mein Herz ist zu 45 Prozent abgestorben"
Amsterdams Bürgermeisterin Femke Halsema hatte die Ajax-Frauen für den kommenden Montag zu einem Empfang vor Fans am Leidschenplein im Zentrum der Hauptstadt eingeladen, wo jahrelang die Feierlichkeiten der Männer stattgefunden hatten. Nach zahlreichen gewalttätigen Zwischenfällen durch randalierende Fans darf das Männerteam jedoch nicht mehr in der Innenstadt gefeiert werden. (msc/sid)




