Rauchbomben und Platzsturm!
Skandal-Spiel in den Niederlanden: Schiedsrichter muss Partie nach neun Minuten abbrechen

Skandal-Spiel in den Niederlanden! Die Fans haben bei der Partie zwischen Ajax Amsterdam und FC Groningen am Sonntag so richtig eskaliert. Schiedsrichter Jeroen Manschot musste die Partie frühzeitig abbrechen – nach nur neun Minuten.
Fans sorgen mit Rauchbomben für Spielabbruch

Mehrfach warfen Zuschauer Rauchbomben auf das Spielfeld. Schiedsrichter Manschot probierte es weiter, nach einer ersten Unterbrechung pfiff er die Partie der Eredivisie noch einmal an. Dann musste er aber komplett abbrechen. Erneut waren Rauchbomben gezündet und auf den Rasen geworfen worden. Zu diesem Zeitpunkt stand es noch 0:0.
Lese-Tipp: Krass! Pyro-Wahnsinn im österreichischen Pokalfinale
Nach nur sechs Minuten hatten Berichten zufolge Fans von Gastgeber Groningen, dem Tabellenvorletzten in der ersten niederländischen Fußball-Liga, Leuchtraketen gezündet und aufs Spielfeld geworfen. Bilder zeigen, wie die Raketen in der Nähe des Strafraums liegen und heftiger schwarzer Rauch aufsteigt. Ein Anhänger rannte zudem trotz des Einsatzes von Sicherheitskräften mit einem Plakat aufs Spielfeld. Die Spieler beider Mannschaften verließen den Platz und gingen in die Kabinen. Dem Sender „NOS“ zufolge dauerte die Unterbrechung eine knappe Viertelstunde.
Fans kündigten die Randale im Vorfeld an
Eine Überraschung war die große Eskalation aber nicht. Manschot erklärte beim Sender „ESPN“, in den Beratungen vor der Partie sei ein Szenario besprochen worden. Es habe Signale gegeben, dass etwas passieren könne. Dieses „Versprechen“ lösten die Fans dann auch ein… (nlu/dpa)