Dicke Luft in Köln
Ärger um Luftfilter
Sie sollen die Luft verbessern und von Viren befreien. Aber in Köln sorgen sie gerade mal wieder für dicke Luft: Filter. Denn in Kitas und Schulen lassen sie auf sich warten.
Die Versorgung mit mehr als 4.500 Geräten in Köln wurde pflichtgemäß europaweit ausgeschrieben. Anfang der Woche wollte die Stadt den Best-Bietern eigentlich den Zuschlag erteilen. Dann wären die Luftfilter in etwa drei Wochen lieferbereit gewesen. Aber zwei Mitbieter, die nicht zum Zuge gekommen sind, haben Rügen erhoben. Worum es bei den Beschwerden konkret geht, teilt die Stadt wegen des laufenden Verfahrens nicht mit.
Ob die Vergabeentscheidung der Stadt Köln tatsächlich nicht korrekt gelaufen ist, soll jetzt eine externe Kanzlei prüfen.
Viele Eltern in der Domstadt sind verärgert. Denn bis alles geklärt ist, müssen viele Kinder in Kitas und Schulen weiter auf die Luftfilter verzichten.