Rennen 2 in Zandvoort wieder ein Knüller
ADAC GT Masters: Überraschungssieg und Drama um Tabellenführer
Drama beim zweiten Rennen des ADAC GT Masters in Zandvoort: Nach einer furiosen Aufholjagd des Tabellenführers SSR Performance wird Mathieu Jaminet Opfer eines Zusammenstoßes und muss sein Rennen beenden. Was das Ganze noch ärgerlicher machte: Der Zwischenfall passierte in der allerletzten Runde des Rennens. Vorne sorgt dagegen ein Audi für einen Überraschungssieg.
Aufholjagd von SSR-Performance jäh gestoppt
Charles Weerts im WRT-Audi fuhr für sich und seinem Teamkollegen Dries Vanthoor den ersten Saisonsieg ein. Mit knapp vier Sekunden Vorsprung cruiste der 20-jährige Brite über die Ziellinie in Holland. Neben der zweitplatzierten Paarung von Maximilian Buhk und Raffaele Marciello überzeugte vor allem Rolf Ineichen, der den Grasser-Lamborghini auf dem dritten Platz ins Ziel brachte. Als „Gentlemen“-Fahrer ist Ineichen kein Vollzeit-Rennfahrer, weswegen seine Leistung besonders hoch einzuschätzen ist.
Eine Nullnummer gab es derweil für die Tabellenführer von SSR-Performance. Der von Michael Ammermüller und Mathieu Jaminet pilotierte neongelbe Porsche kämpfte sich nach einem schlechten Qualifying durchs Feld, vor allem Jaminet zündete in der Schlussphase noch einmal so richtig den Turbo seines 911ers. Beim finalen Überholmanöver in der letzten Runde auf Start/Ziel schlitzte sich der Franzose aber im Zweikampf den Reifen auf, was zu einem Dreher und damit einem schmerzvollen Ende des Rennens führte.
Zandvoort bereit für Formel 1
Nach den beiden spektakulären Rennen auf der Dünen-Achterbahn Zandvoort geht es am 6. August für das GT Masters auf dem Nürburgring weiter (live bei NITRO). Neben der Liga der Supersportwagen gastiert in Zandvoort im September eine noch größere Serie: Denn zum ersten Mal seit 1985 ist die Formel 1 auf dem Kurs in der Niederlande unterwegs. Eigentlich hätte das große Comeback schon 2020 stattfinden sollen, doch das Event fiel damals der Corona-Pandemie zum Opfer.
Als erste internationale Rennserie nahm das ADAC GT Masters die Strecke nach ihrem Umbau unter die Lupe und stellte fest: Es ist alles angerichtet für einen tollen Holland-GP in der Königsklasse! (lde)