Achtung: Hinter Unfall-Video von Michael Schumacher verbirgt sich ein Trojaner

Das Interesse am Schicksal Michael Schumachers ist enorm. Doch offizielle Informationen zum Gesundheitszustand der Formel-1-Legende gibt es nur wenige. Deshalb rücken immer mehr die tragischen Umstände des Unglücks auf der Skipiste in den Fokus der Berichterstattung. Nun tauchte im Internet ein Video auf, das den genauen Moment des Unfalls zeigen soll. Doch Vorsicht ist angebracht: Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche.
Wer das falsche Schumacher-Unfall-Video bei Facebook anklickt, bei dem öffnet sich ein neues Internet-Browserfenster, in das das vermeintliche Video eingebettet ist. Spätestens jetzt sollten alle Alarm-Glocken schrillen: Denn um den Play-Button aktivieren zu können, muss der Beitrag erst mit allen Facebook-Freunden 'geteilt' werden. So verbreitet sich die Schadsoftware viral weiter.
Anschließend wird der User aufgefordert, einen bestimmten Videoplayer mit der Bezeichnung 'webplayer_us-exe' zu installieren. Hinter dieser Datei verbirgt sich dann jedoch ein sogenannter Trojaner, der Hackern Tür und Tor öffnet. Am besten ist, Sie befolgen keinen dieser Schritte und löschen den Post, sobald er in Ihrem Facebook-Feed erscheint.
Auf der Internetseite 'mimikama.at' der Initiative ZDDK ('Zuerst denken – dann klicken') wurde zuerst auf das Betrugsvideo hingewiesen. Zurzeit kursiert das Fake-Video nur in französischer Sprache. Doch die Betreiber von 'minikama.at' gehen davon aus, dass das Video schon bald in deutscher Sprache die Runde macht.