Abzocke im Urlaub erreicht neues Niveau

Budapest: Deutscher Tourist soll 600 Euro für Tasse Kaffee zahlen - Festnahme

 PXL_Reopened terraces of cafes and restaurants in Croatia Citizens enjoy drinking coffee on the reopened terraces of cafes in Zagreb, Croatia on March 1, 2021. After three months in Croatia, the terraces of cafes and restaurants are open today, which will be able to work from 6 to 22 hours without playing music. SandraxSimunovic/PIXSELL
Ein Tourist sollte in Ungarn 600 Euro für eine Tasse Kaffee zahlen (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/Pixsell, Sandra Simunovic/PIXSELL via www.imago-images.de

Gesalzene Preise im Urlaub sind für Touristen nichts Neues. Was sich jetzt aber in Budapest ereignet hat, erreicht ein neues Niveau. Die örtliche Polizei ertappte in einer Innenstadt-Kneipe Kellner dabei, wie sie von einem deutschen Touristen 210.000 Forint für eine Tasse Kaffee verlangten – sage und schreibe 600 Euro.

In Budapest werden Urlauber abgezockt

Als der Urlauber diese Summe nicht bezahlen wollte, bedrohte ihn das Personal. Die die Polizei mitteilte, wurde die Inhaberin des Lokals und deren Sohn festgenommen. Sie sollen dem Haftrichter vorgeführt werden.

Der betroffene Tourist habe berichtet, dass die Kellner ihm fortwährend Getränke serviert hätten, die er gar nicht bestellt habe, teilte die Polizei weiter mit. Als er die Bezahlung der hohen Summe verweigerte, hätten die Kellner gedroht, die Polizei zu rufen und ihm auch noch Dolmetscherkosten in Rechnung zu stellen.

Klagen über Abzocke in Budapest nach dieser Methode gab es bisher immer wieder in Internet-Touristenforen. Hierzu habe die Polizei schon seit längerem ermittelt, deswegen konnten die nun festgenommenen Wirte auf frischer Tat ertappt werden. Dieselben Wirte würden in Budapest zwei Lokale betreiben, eines davon in der berühmten und bei Touristen beliebten Flaniermeile Vaci utca. (dpa/mst)