Alkoholwert jenseits der drei Promille!

Sturzbetrunkene Geisterfahrerin auf A7 gefasst - sie wendete mehrmals auf der Autobahn

ARCHIV - ILLUSTRATION - 06.08.2015, Schleswig-Holstein, Flensburg: Ein Streifenwagen der Bundespolizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht in Flensburg (Schleswig-Holstein) in der Ausfahrt einer Garage. Nach dem gewaltsamen Tod einer 17-Jährigen in Flensburg ist gegen einen 18-jährigen Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen worden. Dies teilte ein Sprecher des polizeilichen Lagezentrums in Kiel in der Nacht zum 14.03.2018 mit. Das Mädchen war am 12.03.2018 in einer Wohnung mit schweren Stichverletzungen aufgefunden worden. (zu dpa "Haftbefehl nach gewaltsamen Tod von 17-Jähriger erlassen" vom 14.03.2018) Foto: Carsten Rehder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
A7 bei Bad Hersfeld: Sturzbetrunkene Geisterfahrerin auf gefasst - sie wendete mehrmals auf der Autobahn (Symbolfoto)
reh fdt ve kno ehl, dpa, Carsten Rehder

Das hätte auch viel schlimmer ausgehen können! Die Polizei hat auf der A7 eine Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen.
Die Frau war sturzbetrunken. Bei Bad Hersfeld hat sie sogar mehrfach auf der Autobahn gewendet – wurde so zur Geisterfahrerin!

A7: Betrunkene Autofahrerin wendet auf der Autobahn

Die 49-jährige Frau wurde in der Nacht zu Samstag mit einem Atemalkoholwert jenseits der drei Promille ertappt! Das teilte die Polizei mit.

Besonders krass: Mehrere Zeugen meldeten sich bei den Beamten und berichteten von der Irrfahrt auf der A7. Doch da die Zeugen alle unterschiedliche Standorte der Frau in ihrem Auto gemeldet haben, geht die Polizei davon aus, dass sie mit ihrem Auto mehrfach die Fahrtrichtung auf der Spur nach Norden geändert hat.

Polizei schnappt Frau bei Bad Hersfeld

Doch die Polizisten erwischen die sturzbetrunkene Autofahrerin. Kurz vor der Anschlussstelle Bad Hersfeld stellen sie das Auto sicher. Dieses befindet sich zu dem Zeitpunkt zwischen dem Standstreifen und dem ersten Fahrstreifen. Dass man bei über drei Promille die Markierungen nicht mehr erkennt, ist irgendwie logisch. Fraglich, wie sie es so betrunken überhaupt geschafft hat, ihren Wagen zu starten. Einen Führerschein hatte die Dame übrigens nicht bei sich. Daran wird sie sich wohl auch in Zukunft gewöhnen können … (dpa/lth)