Weiche auf Autobahn

Projekt soll gegen Stau helfen

Unter anderem die Baustelle an der A3 bei Hamminkeln bereitet Autofahrern seit Monaten Ärger. Damit könnte bald Schluss sein.

Die Autobahn GmbH nimmt eine Weiche in Betrieb. Die soll dann den Verkehr besser regeln. Die Anlage funktioniert vollautomatisch und wird mit Rollen über die Fahrbahn bewegt.

Weiche funktioniert automatisch

Wenn der Verkehr in eine Richtung stark wird, kann von einer auf zwei Spuren erweitert werden. Also wird die Fahrbahn den Gegebenheiten angepasst. Das funktioniert automatisch, erklärt Roland Nolte von der Autobahn GmbH Rheinland:

"Das machen wir nicht per Hand, dass jemand entscheidet. Sondern wir machen das automatisch. Wir nutzen dazu einen intelligenten Algorithmus Wir zählen vorher die Verkehrsdaten, die Verkehrsmenge/Anzahl der Fahrzeuge, auch die Geschwindigkeit. Und dann berechnet der Algorithmus, welche Richtung jetzt sozusagen mit zwei Fahrspuren auszustatten ist."