Zum Basteln, Vorlesen und Spielen
5 tolle Adventskalender für Kinder - ganz ohne Schokolade
Kleine Geschenke, die die Phantasie anregen
Advent, Advent - eine wichtige Frage brennt: Womit soll der Adventskalender für die Kleinen bloß befüllt werden? Süßigkeiten bekommt der Nachwuchs in der Vorweihnachtszeit ohnehin an jeder Ecke, da muss zu Hause nicht auch noch ein Schoko-Adventskalender stehen. Gut, dass es Alternativen gibt. Wir haben fünf Adventskalender-Ideen ohne Schokolade für Sie zusammengestellt. Falls Sie doch lieber basteln möchten, finden Sie hier Anleitungen für DIY-Adventskalender zum Selbstbefüllen.
Ein Adventskalender zum Vorlesen
Es gibt doch nichts Schöneres, als sich mit dem Kind einzumümmeln und gemeinsam ein Buch zu lesen, oder? Vor allem, wenn die Geschichten so süß sind wie "Die kleine Maus im Weihnachtswichtelwunderland"* (knapp 12 Euro). Die Adventskalender-Dose ist gefüllt mit 24 kurzen Geschichten für Kinder ab 3 Jahren, die Sie im Dezember Tag für Tag vorlesen können.
Darum geht es: Am 1. Dezember erhält die kleine Maus einen Brief von den 24 Wichteln. Sie benötigen dringend ihre Hilfe. Mona nimmt den weiten Weg bis fast ans Ende der Welt auf sich und unterstützt die Wichtel bei der Arbeit. Sie packt Geschenke ein, sortiert die Wunschzettel aus dem Engelpostamt und lernt dabei sprechende Schneemänner, lebendige Teddys oder das verschnupfte Rentier Rudi kennen. An jedem Tag bis Heiligabend erlebt die kleine Maus eine wunderbare Geschichte, gleichzeitig verbindet alle 24 Kärtchen ein roter Faden: Wer ist der geheimnisvolle Dieb, der den Wichtel mit der goldenen Mütze so zum Rätseln bringt?
Ein Adventskalender zum Basteln und Malen
Kinder lieben es, mit den eigenen Händen tolle Dinge zu erschaffen. Basteln ist die perfekte Beschäftigung für kreative Kids. Bei diesem Bastel-Adventskalender zum Mitmachen* dürfen die Kinder nicht nur einmal am Tag ein Türchen öffnen, sondern mehrmals. Für knapp 10 Euro gibt es das volle Programm gegen Langeweile in der Vorweihnachtszeit: Rätsel lösen, Bilder ausmalen, weihnachtliche Witze und Kurzgeschichten lesen oder Bastelprojekte. Besonders schön ist, dass die meisten Sachen sich von Groß und Klein gemeinsam ausprobieren lassen. Viel Spaß dabei!
Empfehlungen unserer Partner
Ein Adventskalender zum Rätseln
Draußen ist es kalt und ungemtülich? Ideale Bedingungen, um für ein spannendes Hörspiel im warmen Kinderzimmer. Es gibt diverse Hörspiel-Adventskalender zum Mitfiebern und Miträtseln - beispielsweise mit Geschichten der "drei ??? Kids"*. Die Doppel-CD kostet rund 10 Euro und hat eine Gesamtspielzeit von 170 Minuten (empfohlen für Kinder ab 5 Jahren).
Darum geht es: Der berühmte Weihnachtszirkus gastiert in Rocky Beach. Begeistert folgen die drei ??? Kids der Vorstellung. Doch plötzlich stockt ihnen der Atem: Fast wäre der bekannte Hochseilartist in die Tiefe gestürzt! Ist hier Sabotage im Spiel? Im Handumdrehen befinden sich Justus, Peter und Bob als verdeckte Ermittler in einem turbulenten Fall.
Ein Adventskalender zum Spielen
Das Leben ist kein Ponyhof? Ok, das ist wohl leider so. Aber das müssen wir Eltern unseren Kindern ja nicht direkt auf die Nase binden. Wir halten die Illusion so lange wie möglich aufrecht - mit ganz viel Pferdespielzeug. Der Playmobil-Reiterhof-Adventskalender* (ca. 20 Euro) versüßt Kindern ab 4 Jahren die Vorweihnachtszeit. Jeden Tag gibt es ein neues Spielzeug, so dass an Heiligabend ein ganzer Reiterhof beisammen ist. 125 Teile sind im Adventskalender enthalten, darunter fünf Pferde, drei Figuren und ein Reiterhof-Diorama aus Pappe.
Ein Adventskalender zum Träumen
Barbie ist ein absoluter Spielzeug-Klassiker, der vor allem Mädchen begeistert. Hinter dem ersten Türchen dieses pinken Puppen-Kalenders* für knapp 30 Euro entdecken die Kleinen eine Barbie, die eine pink-silberfarbene Version ihres klassischen Badeanzugs trägt. Danach gibt es jeden Tag ein passendes Accessoire. Schuhe, Schmuck, Handtaschen - mehr als zehn kleine Teile und einige größere Kleidungsstücke enthält der Adventskalender für Nachwuchs-Fashionistas ab 3 Jahren.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.