36. SSW: 36. Schwangerschaftswoche

36. SSW: Das passiert in der 36. Schwangerschaftswoche.
36. SSW: Das passiert in der 36. Schwangerschaftswoche.
dpa, Felix Heyder

Entwicklung des Babys in der 36. SSW

Das Baby ist in der 36. Schwangerschaftswoche rund 46 Zentimeter groß und 2.700 Gramm schwer. Vor allem bei erstgebärenden Frauen nimmt es in der 36. SSW seine endgültige Geburtsposition ein. Die Käseschmiere, von der das Kind umhüllt war, geht langsam zurück und eine rosafarbene Babyhaut kommt zum Vorschein. Das Baby legt pro Woche nochmal bis zu 200 Gramm an Gewicht zu.

36. Schwangerschaftswoche: Körper der Mutter

Die Gebärmutter hat mittlerweile ihren höchsten Stand erreicht und befindet sich nun am Rippenbogen. Tritte in Richtung Rippen und Lungen können für die schwangere Frau unangenehm werden. Die Bewegungen des Babys zeichnen sich jetzt schon an der Bauchdecke ab und anhand der kleinen festen Beulen kann man das Baby indirekt schon streicheln.

Drei bis vier Wochen vor der Geburt setzen auch die Senkwehen ein. Sie machen sich durch ein leichtes Ziehen im Rücken und ein allgemeines Unwohlsein bemerkbar. Durch kräftigere Kontraktionen drückt die Gebärmutter das Kind immer tiefer ins Becken. Dadurch senkt sich der Bauch immer weiter nach unten.

Finden Sie in unserer Video-Playlist weitere interessante und spannende Beiträge zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Baby und Familie. Viel Spaß beim Durchklicken!