Archiv

3. Trimester

Das 3. Schwangerschaftstrimester umfasst die Wochen 29 bis 40, also die letzten drei Schwangerschaftsmonate. Alles zum 3. Trimester finden Sie hier.

3. Trimester picture alliance/chromorange

Im dritten und letzten Teil der Schwangerschaft - dem 3. Trimester - wächst das Baby zu vollständiger Reife heran, um schließlich mit der Geburt das Licht der Welt zu erblicken. Für die Mutter sorgt das aufgrund des zunehmenden Gewichts vor allem im Sommer für vermehrte Anstrengungen. Deshalb fiebert man der Geburt nicht nur wegen der Vorfreude entgegen.

Der Fötus verschafft sich Platz im bauch

Während sich der Uterus mehr und mehr ausbreitet, drückt er ab etwa dem siebten Schwangerschaftsmonat auf die Verdauungsorgane, was zu Hämorrhoiden führen kann. Kurzatmigkeit kann als Folge der beengten Lunge ebenfalls auftreten. Ab diesem Zeitraum besteht für Frühgeburten auch eine geringe Chance zu überleben. Ab der Mitte des dritten Trimesters können harmlose Kontraktionen, auch Senkwehen genannt, auftreten. In dieser Phase geht man alle vierzehn Tage zur Vorsorgeuntersuchung, um die Entwicklung des Fötus zu beobachten.

Die heiße Phase der Schwangerschaft beginnt

Im neunten Monat wiegt die Frau bis zu zwölf Kilogramm mehr als vor der Schwangerschaft. Das Kind wendet sich, sodass sein Kopf in das kleine Becken eindringt. Zugleich sind die Lungen des Fötus fertig ausgebildet - alles ist nun mehr oder weniger bereit für die Geburt. In den letzten Wochen sind alle Organe des Fötus längst ausgebildet - er wächst nun auf durchschnittlich 48 bis 54 Zentimeter heran. Während dieser Wochen kurz vor der Geburt verspüren viele Mütter eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Die Vorfreude über die Geburt wechselt sich mit allen möglichen Sorgen und Ängsten ab. In vielen Fällen kommt es in den letzten beiden Monaten des dritten Trimesters zu Schlafstörungen.

Alle Zeichen stehen auf Geburt

Spätestens wenn endlich die Wehen eintreffen, wird es spannend - sie sind die Ankündigung der unmittelbar bevorstehenden Geburt. Weitere Anzeichen der nahenden Geburt sind der Abgang des Schleimpfropfs und das Platzen der Fruchtblase. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte man den Weg ins Krankenhaus angehen.

Mehr zum 3. Trimester finden Sie hier bei RTL News.