38. SSW: 38. Schwangerschaftswoche

38. SSW: Das passiert in der 38. Schwangerschaftswoche
38. SSW: Das passiert in der 38. Schwangerschaftswoche
Manuel-F-O, iStockphoto

Entwicklung des Babys in der 38. SSW

Das Baby ist in der 38. Schwangerschaftswoche voll entwickelt. Es ist rund 48 Zentimeter groß und etwa 3100 Gramm schwer. Durch die Produktion des Hormons Kortison ist das Baby auf die Atmung nach der Geburt vorbereitet. Trotzdem zählt auch in der 38. SSW jeder weitere Tag im Bauch für einen stabilen und gesunden Zustand nach der Geburt. Das Kind ist durch den Platzmangel erheblich in seinen Bewegungen eingeschränkt. Tritte sind daher kaum noch möglich. Bei Erstgebärenden liegt das Kind schon in der Geburtsposition. Bei Frauen, die schon einmal entbunden haben, kann dies durchaus noch etwas dauern.

38. Schwangerschaftswoche: Körper der Mutter

Leiden Sie während Ihrer Schwangerschaft verstärkt an Schlafstörungen und Albträumen, kann Passionsblumentee aus der Apotheke Abhilfe schaffen.

Nehmen Sie einmal wöchentlich ein Dampfbad für den Damm vor, um sich fit für die Geburt zu machen. Gießen Sie dazu eine halbe Handvoll Heublumen mit kochendem Wasser in einem Kochtopf auf. Stellen Sie den Topf in die Toilette und setzen Sie sich auf den Toilettensitz, um den Dammbereich zu bedampfen. Das Gewebe wird gut durchblutet und geschmeidiger. Achten Sie darauf, dass der Topf tief genug steht, um Verbrennungen zu vermeiden.