Archiv
1. Trimester
Das 1. Schwangerschaftstrimester umfasst die Wochen 1 bis 12, also die ersten drei Schwangerschaftsmonate. Alles zum 1. Trimester finden Sie hier.

Beim 1. Trimester handelt es sich um die ersten drei Monate der Schwangerschaft. Es beginnt mit der Befruchtung der Eizelle und dauert bis zur zwölften Woche der Schwangerschaft an. Man spricht in dieser Phase auch von der Embryonalperiode. Der Embryo durchläuft in diesem Abschnitt eine rasante Entwicklung und ist am Ende des ersten Trimenons ungefähr 5 Zentimeter groß. Für die werdende Mutter bedeutet diese Phase eine Zeit großer Veränderungen. Spätestens wenn die Schwangerschaft erkannt wird, sollte die werdende Mutter ihren Lebensstil anpassen.
Der Embryo entwickelt sich im 1. Trimester enorm
Vom Beginn einer Schwangerschaft spricht man, wenn eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium stattgefunden hat. Wenn Eizelle und Spermium miteinander verschmelzen, spricht man von der Konjugation, mit welcher die Zellteilung einsetzt - der Embryo startet seine Entwicklung. Durch hormonelle Veränderungen setzt die Menstruation aus und die befruchtete Eizelle nistet sich in der Gebärmutterwand ein. Ab dem zweiten Schwangerschaftsmonat bilden sich beim Embryo die Organe. Durch Umstellungen im Hormonbereich kommt es bei Schwangeren in diesem Abschnitt des ersten Trimenons häufig zu Übelkeit und Erbrechen. Der Embryo ist bis zu 15 Millimeter groß und hat einen Herzschlag von bis zu 150 Schlägen pro Minute.Auch das passiert im 1. Trimester einer Schwangerschaft
Das erste Schwangerschaftsdrittel schließt der dritte Schwangerschaftsmonat ab. Bei der Mutter erhöht sich die Blutmenge um bis zu 1,5 Liter. Nicht selten hat sie mit Krampfadern zu kämpfen, weil sich die Gefäße aufgrund hormoneller Umstellungen erweitern. Auch Nasenbluten kann häufiger auftreten als gewöhnlich. Beim Ungeborenen werden Ansätze von Fingern und Zehen sowie Nase und Ohren erkennbar. Es wiegt zum Ende des ersten Trimesters bis zu 15 Gramm. Nach diesem Abschnitt beginnt die sogenannte Fetogenese - der Embryo wird zum Fötus. Häufig geben Frauen eine Schwangerschaft erst nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel bekannt, da die meisten Spontanaborte in diesem Zeitraum stattfinden.Mehr zum Thema 1. Trimester finden Sie hier bei RTL News.