20. SSW: 20. Schwangerschaftswoche
Entwicklung des Babys in der 20. SSW
In der 20. Schwangerschaftswoche ist der Fötus rund 14 Zentimeter groß und 240 Gramm schwer. Die Nervenzellen des Fötus vermehren sich nun stark und wandern in die entsprechenden Hinwindungen. Pro Minute bilden sich somit 200.000 neue Gehirnzellen, die bis zur Geburt auf über 100 Millarden ansteigen. In der 20. SSW legt sich auch ein Flaum aus Wollhaaren über den gesamten Körper des Kindes. Die vor Feuchtigkeit schützende Behaarung wird im achten Schwangerschaftsmonat jedoch wieder abgestoßen. Langsam entsteht unter der Haut eine Fettschicht.
20. Schwangerschaftswoche: Körper der Mutter
Ihr Busen ist deutlich größer geworden. Jetzt wäre also der richtige Zeitpunkt sich in einem Fachgeschäft für Umstandsmode umzuschauen. Dort finden Sie sicherlich einen passenden BH mit verstärktem Verschluss, der Ihr Bindegewebe unterstützt und gleichzeitig Ihren Rücken entlastet. Schwere Brüste können nämlich dazu führen, dass sich die Wirbelsäule nach vorne krümmt und somit Rückenschmerzen verursacht.
Durch die Hormonumstellung in der Schwangerschaft kommt es oft zu Störungen der Vaginalflora. Die Anzahl der Milchsäurebakterien geht zurück und krankmachende Keime machen sich breit. Achten Sie darum auf eine gesunde Scheidenflora und beugen Sie Infektionen mit der richtigen Hygiene vor. Verzichten Sie auf Intimlotionen und meiden Sie Schwimmbäder und Saunen.