Fix fertig und echt lecker
3 blitzschnelle Veggie-Rezepte von TV-Koch Steffen Henssler

Sie suchen nach neuen Inspirationen für leckere und schnelle vegetarische Gerichte? Dann sollten Sie sich diese Rezepte von Fernsehkoch und Kochbuchautor Steffen Henssler ansehen („Hensslers schnelle Nummer“*). Sie benötigen nur wenige Zutaten – und die Mahlzeit ist in weniger als 15 Minuten zubereitet!
Kürbis-Zucchini-Kartoffelrösti

Sie benötigen:
1 große mehligkochende Kartoffel
300 g Hokkaidokürbis (mit Schale)
1 TL Thymianspitzen
1 kleine Zucchini
1 EL Crème fraîche
Saft und Abrieb von einer halben unbehandelten Zitrone
5 Minzeblätter
2 EL Granatapfelkerne
So geht es:
Zunächst schälen Sie die Kartoffel und entfernen die Kürbiskerne vom Hokkaidokürbis. Nun reiben Sie die geschälte Kartoffel und den entkernten Kürbis grob mithilfe einer Reibe. Vermengen Sie dann die Zutaten mit dem Thymian und geben Sie etwas Salz sowie Pfeffer hinzu.
Erhitzen Sie dann ein wenig Rapsöl in einer Pfanne und formen Sie aus der Masse zwei Rösti (circa mit 15 Zentimeter im Durchmesser). Braten Sie die Rösti, bis die beiden Seiten schön goldbraun sind.
Schneiden Sie währenddessen die Zucchini mit einem Sparschäler in feine Streifen, bis das Kerngehäuse übrig ist. Vermischen Sie jetzt die Zucchinistreifen mit der Créme fraiche, dem Zitronensaft und –abrieb und einem Esslöffel Olivenöl. Nun schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
Geben Sie im nächsten Schritt die gebratenen Rösti auf Küchenpapier zum Abtropfen und verteilen Sie alles auf zwei Teller (Zucchini-Mischung nicht vergessen). Scheiden Sie außerdem die Minzblätter in feine Streifen und bestreuen Sie die Rösti mit den Granatapfelkernen.
Pistazien-Couscous

Sie brauchen:
1 rote Peperoni
1 Knoblauchzehe
125 ml Tomatensaft
125 g Couscous
1 Bund glatte Petersilie
50 g geröstete Pistazienkerne
½ Bund Frühlingszwiebeln
1 unbehandelte Zitrone
Kerne von ½ Granatapfel
Gemüsebrühe
Salz und schwarzer Pfeffer
Olivenöl
So geht es:
Schälen Sie den Knoblauch und reiben Sie diesen fein. Dann schneiden Sie die Peperoni in feine Ringe. Nun geben Sie 125 ml Gemüsebrühe, den Tomatensaft, die Peperoni-Scheiben, den Knoblauchabrieb und einen Teelöffel Salz in einen Topf und kochen das Ganze auf.
Anschließend nehmen Sie den Topf vom Herd und geben den Couscous hinein. Kurz umrühren und den Topf anschließend mit Frischhaltefolie abdecken, damit der Couscous circa 15 Minuten lang ziehen kann.
Zupfen Sie nun die Petersilienblätter ab und hacken Sie diese klein. Die Pistazienkerne zerkleinern Sie mit einem Topfboden. Dann reiben Sie die Zitronenschale ab und pressen den Zitronensaft. Außerdem schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe. Fügen Sie dann alles zum Couscous hinzu.
Jetzt geben Sie den Couscous in eine Schüssel mit 50 ml Olivenöl und schmecken ihn noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Buntes Ofengemüse mit Feta in der Folie gegart

Sie benötigen:
½ Fenchel
½ rote Paprika
½ Bund Frühlingszwiebeln
4 Stangen grüner Spargel
6 Kirschtomaten
1 rote Peperoni
1 Stück frischer Ingwer
4 EL Sojasauce
1 Pck. Feta (griechischer Schafskäse)
½ Bund Koriandergrün (grob geschnitten), Alternativ: Petersilie
Olivenöl
Salz und schwarzer Pfeffer
So geht es:
Heizen Sie den Backofen auf 220 °C Umluft vor. Waschen Sie nun das Gemüse und schneiden Sie alles in kleine, mundgerechte Stücke. Geben Sie das geschnittene Gemüse in einen Topf. Dann schneiden Sie die Peperoni in dünne Ringe und den Ingwer in dickere Scheiben. Beides geben Sie nun zum Gemüse. Würzen Sie die Gemüsemischung mit Pfeffer und Salz. Geben Sie 4 Esslöffel Olivenöl und Sojasoße hinzu und verrühren Sie alles miteinander.
Verteilen Sie jetzt das marinierte Gemüse auf zwei quadratische, doppelt gefaltete Stücke Alufolie und falten Sie zwei Päckchen. Anschließend lassen Sie die Gemüsepäckchen zehn Minuten lang im Ofen garen.
Danach nehmen Sie die Päckchen aus dem Ofen, öffnen sie von oben und bröckeln den Feta über das Gemüse. Bestreuen Sie das Ganze noch mit dem Koriander und etwas schwarzem Pfeffer.
Das Kochbuch "Hensslers schnelle Nummer"

Insgesamt 100 neue, schnelle und einfache – auch nicht vegetarische – Rezepte finden Sie im neuen Buch „Hensslers schnelle Nummer“* von TV-Koch Steffen Henssler.
Er ist bekannt aus TV-Formaten wie „Die Küchenschlacht“ oder „Die Topfgeldjäger“ und gewann dort sofort das Herz der Zuschauer mit seinen „Schnelle Nummer“-Rezepten. Das Besondere an den Gerichten ist, dass sie stets nur wenige Zutaten und kaum Aufwand benötigen. Mehr als 15 Minuten Zeit brauchen Sie für keines der Rezepte. Sie können also tolle Gerichte für jeden Anlass zaubern und das, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.