Besorgte Eltern rufen die PolizeiJugendliche verabreden sich über TikTok zur Massenschlägerei

Fabian Sommer
Bei TikTok können kurze Videos hochgeladen werden. Meistens handelt es sich dabei um harmlosen Content.
deutsche presse agentur

Etwa 200 Jugendliche haben sich am Samstagabend in Hannover zu einer Massenschlägerei in der Innenstadt verabredet. Organisiert wurde die Ansammlung offenbar über das Videoportal TikTok. Wie die Polizei mitteilte, trafen am Samstag gegen 17:30 Uhr zwischen 150 und 200 Jugendliche am Kröpcke ein und es kam zu chaotischen Situationen.

Besorgte Eltern und die Polizei verhindern Schlimmeres

Laut Polizeiangaben haben besorgte Eltern den Notruf gewählt und von den Verabredungen berichtet. Daraufhin zeigte die Polizei in der Innenstadt Präsenz und konnte eine größere Schlägerei verhindern. Einige Jugendliche seien vor den Beamten weggelaufen, hätten Böller gezündet und Passanten gestört.

Polizist wohl von 14-Jährigem beleidigt

Ein 14-Jähriger habe einen Polizisten beleidigt, hieß es weiter. Als der Jugendliche identifiziert werden sollte, befreite er sich aus dem Griff eines der Beamten und wehrte sich. Rund 200 Jugendliche hätten sich am Festnahmeort versammelt und versuchten, ihm zu helfen. Die Polizei stockte die Zahl der Einsatzkräfte auf und drängte die Gruppe weg. Wegen der unübersichtlichen Einsatzlage seien davon vereinzelt auch Unbeteiligte betroffen gewesen, hieß es in der Mitteilung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Situation kann deeskaliert werden

Nach rund fünfeinhalb Stunden löste sich die Versammlung, die sich in großen Teilen der Fußgängerzone in der Innenstadt abspielte, endgültig auf. Die meisten Jugendlichen zeigten sich nach Angaben der Polizei kooperativ. Es wurden aber auch zahlreiche Platzverweise ausgesprochen. Der 14-Jährige wurde seinen Eltern übergeben. (dpa/dka)