Hier können Sie sparen!18 Krankenkassen wollen 2019 die Beiträge senken

Im neuen Jahr ändert sich einiges – auch bei der Krankenversicherung. Der Zusatzbeitrag wird ab dem kommenden Jahr zur Hälfte vom Arbeitgeber getragen. Bisher mussten Versicherte den alleine bezahlen. Bedeutet für Arbeitnehmer: weniger Abgaben, mehr Geld im Portemonnaie. 18 Krankenkassen planen außerdem, ihre Zusatzbeiträge insgesamt zum Jahreswechsel zu senken.
Ein Angestellter mit 3000 Euro Monatseinkommen brutto kann bei einem Zusatzbeitrag von einem Prozent immerhin 180 Euro sparen. Das errechnet eine Auswertung von Stiftung Warentest.
Diese Krankenkassen wollen ihre Beiträge senken
Laut "Finanztest“ von Stiftung Warentest planen diese 18 Kassen ihren Beitragssatz im Schnitt um 0,1 bis 0,6 Prozent zu senken:
AOK Bremen/Bremerhaven
AOK Hessen
AOK Rheinland/Hamburg
Bergische KK
Bertelsmann BKK
BKK Firmus
BKK Freudenberg
BKK Gildemeister Seidensticker
BKK Melitta Plus
BKK Verbund Plus
Continentale BKK
Debeka BKK
Hkk
Mhplus BKK
Salus BKK
Securvita
TK
WMF BKK
Zwei Krankenkassen haben eine Erhöhung angekündigt: Die BKK Wirtschaft und Finanzen und die TBK Thüringer BKK. Bei den Beitragsänderungen handelt es sich bisher allerdings nur um Vorschläge, die noch vom Verwaltungsrat und der Aufsichtsbehörde bestätigt werden müssen. Den kompletten Kassencheck von "Finanztest“ finden Sie hier.