Teenager gegen Cybermobbing

16-Jähriger berät Gleichaltrige im Netz

Während viele in seiner Situation den Kopf wohl in den Sand stecken, wird der heute 16-Jährige aktiv – gründet 2018 den Verein Cybermobbing-Hilfe. Seit heute gibt es die Online-Beratungsplattform www.cybermobbing-hilfe.de. Unterstützt wird der 16-Jährige dabei von einem großen Telekommunikationsanbieter und einem Verein, der sich mit Jugendmedienschutz beschäftigt. Die Internet-Beratungsstelle ist laut des Schülers deutschlandweit einzigartig. Lukas und neun weitere junge Menschen machen Betroffenen hier Mut.

Im Netz gibt es noch weitere Gefahren

Das NRW-Schulministerium und die Landesanstalt für Medien NRW warnen vor sogenanntem Cybergrooming. Erwachsene suchen im Netz gezielt Kontakt zu Kindern. In der Absicht sie zu missbrauchen. Die Online-Veranstaltung richtet sich vor allem an Lehrkräfte und soll informieren.

Ob Mobbing oder sexuelle Belästigung – Betroffene sollten Beweise sichern und sich unbedingt Hilfe suchen. Im Ernstfall auch bei der Polizei.