13 Tote bei Anschlägen im irakischen Mossul

Im Irak reißt die Serie von Anschlägen nicht ab. In Mossul knapp 400 Kilometer nördlich von Bagdad wurden bei zwei Angriffen mindestens 13 Menschen getötet. Einer der Anschläge wurde von einem Selbstmordattentäter verübt, der sich nach Angaben aus Polizei- und Krankenhauskreisen vor einem Kontrollposten des Militärs in die Luft sprengte und mindestens acht Menschen mit in den Tod riss. 18 weitere Menschen wurden verletzt, darunter mehrere Soldaten. "Die Explosion hat alles zerstört", sagte ein Polizist, der namentlich nicht genannt werden wollte. Unbekannte erschossen zudem nach Polizeiangaben den Leibwächter eines kurdischen Politikers sowie drei weitere Menschen.

Seit dem Abzug der US-Truppen Ende 2011 kommt der Irak nicht zur Ruhe. Hinter vielen Anschlägen wird der Al-Kaida-Flügel im Irak vermutet. Die Gruppe hatte die Sunniten im Land jüngst zum bewaffneten Widerstand gegen die vom schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki geführte Regierung aufgerufen.