Wo es am heftigsten knallen könnte!
Hitze und kräftige Unwetter am Wochenende

An diesem Wochenende beginnt der Sommer – und das kann man spüren!
Freut ihr euch schon auf den Sommer? An diesem Wochenende geht er – zumindest für die Wetterexperten – los und die Temperaturen erreichen passend dazu bis zu 31 Grad. Aber es gibt nicht nur Sonnenschein: Es drohen kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial.
Samstag: Schauer und Gewitter kommen auf
Am Samstagvormittag ist es meist noch ruhig, aber im Verlauf des Tages kommen von Südwesten und Westen bis in den Osten Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial auf. Auch im Norden sind einzelne Schauer möglich. Ansonsten kann es ein schöner Tag werden. Insbesondere im Süden gibt es viel Sonnenschein. Dazu wird es schwül mit Höchstwerten von 18 bis 31 Grad.

Auch in der Nacht toben die Gewitter weiter.
Der Sonntag wird ungemütlich
Am Sonntag drohen dann deutlich mehr Gewitter. Sie können in großen Teilen Deutschlands zuschlagen. Wo sie nicht zuschlagen, wird es wechselhaft mit Sonne, Wolken und Schauern. Außerdem wird es schwül mit Höchstwerten von 18 bis 28 Grad. Im Nordwesten und in der Mitte wird es windig.

Unwettergefahren durch Starkregen, Hagel und Sturmböen
Dort, wo die Gewitter auftreten, drohen Gefahren durch Blitze, aber auch durch mögliche Überschwemmungen, durch Hagelschlag oder durch Sturmböen. Sogar Orkanböen sind möglich. Auf den oben gezeigten Karten sind die Regionen markiert, wo die Unwetterrisiken besonders groß sind. Allerdings wird nicht jeder Ort in den Regionen betroffen sein. Manche werden von den Gewittern nichts mitbekommen.
Lese-Tipp: Tödliche Gefahr bei Gewittern durch Blitze
Nach dem Wochenende bleibt es wechselhaft
Mit Beginn der neuen Woche wird es ein bisschen ruhiger, aber das Wetter bleibt durchwachsen. Die Temperaturen gehen leicht zurück. Die besten Chancen auf Sonnenschein gibt es Richtung Küste, die meisten Regenschauer und Gewitter an den Alpen.

Ein ausgeprägter Sommerdurchbruch ist also noch nicht in Sicht. Die Temperaturen von bis zu 26 Grad können zwar als sommerlich gelten, aber es bleibt eben wechselhaft. Die Badegewässer sind übrigens auch noch ziemlich kalt. Es braucht also noch ein bisschen Geduld, bis der Sommer so richtig loslegt.