Vorgeschmack auf Sommer

Sommerfeeling light – es geht wieder Richtung 25 Grad

Der Mai schüttelt das Grau ab und schickt die Temperaturen wieder nach oben.
Der Mai schüttelt das Grau ab und schickt die Temperaturen wieder nach oben.
iStockphoto/Thomas Riebesehl

Der Grill kann wieder ausgepackt werden!
Die Sonne kommt zurück, die Temperaturen steigen – und bald nehmen wir wieder die 25-Grad-Marke ins Visier. Der Mai nimmt wieder Fahrt auf.

Wochenende bringt den Temperatur-Kick

Ein paar Tage war’s frisch – jetzt dreht der Mai langsam wieder auf. Schon in den nächsten Tagen steigen die Temperaturen spürbar an. Der Freitag zeigt sich oft schon freundlich, am Samstag wird es im Südwesten schon richtig warm. Über 20 Grad sind möglich, und mit ausreichend Sonne fühlt sich das wie ein weiterer Vorgeschmack auf den Sommer an. Wer in den vergangenen Tagen noch mit Schal und Regenjacke unterwegs war, darf sich jetzt im T-Shirt auf deutlich angenehmere Werte freuen.

Wetterwissen: Was sind nochmal die Eisheiligen?

Der Mai kämpft sich frei

Nach dem fulminanten Start in den Mai mit den ersten 30 Grad in diesem Jahr folgte ein Absturz mit trüben Aussichten, Regen, nachts sogar Bodenfrost – Frühlingsgefühle kamen da kaum auf. Doch nun kippt die Wetterlage Richtung schön. Der Mai schüttelt das Grau ab und schickt die Temperaturen wieder nach oben. Zwar verläuft der Anstieg nicht steil, aber stetig. Und das ist die gute Nachricht: Der Frühling kehrt zurück – Schritt für Schritt, Tag für Tag ein bisschen mehr.

Alle Wetterkarten: Deutschland, Europa und weltweit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ab Monatsmitte wird’s warm

Ein Blick auf die Langfristprognose zeigt: Ab der Monatsmitte kommt wieder richtig Schwung ins Spiel. Die Temperaturen kratzen nicht nur an der 20-Grad-Marke – sie überschreiten sie, wie das Beispiel Köln zeigt. Mit den 25 Grad, die aus einem Tag einen Sommertag machen, könnte es allerdings im ganzen Land knapp werden. Wer sich nach lupenreinem Badewetter sehnt, muss sich wohl noch etwas gedulden. Aber wer weiß, da stecken noch einige Unsicherheiten in der Prognose.

Der 42-Tage-Trend für Köln
Der 42-Tage-Trend für Köln: Der Absturz nach dem 1. Mai wird wieder abgefedert.
wetter.de

42-Tage-Trend: Aktuelle Wetter.de-Prognose für die kommenden Wochen

Sommertage vielleicht – Hitzewelle nein

Auch wenn der Mai spürbar zulegt, eine Hitzewelle steht nicht an. Typisch für diesen Monat bleibt das Wetter wechselhaft, auch kurze Rückschläge sind möglich. Aber das große Ganze zeigt in eine Richtung: mehr Sonne, mehr Wärme, mehr Lebensgefühl. Der Frühling macht endlich, was er soll – und der Sommer klopft schon leise an.