Am Wochenende wird es eisekaltBis zu -20 Grad möglich! Rekordkälte strömt zu uns ins Land

wetterglobus__69_.png
Was für Tiefstwerte!

-20 Grad am Sonntagmorgen - und das im November!
Warm anziehen, ihr Lieben! Und dann ab auf den Weihnachtsmarkt. Am Wochenende wird es richtig winterlich kalt. Oder wird es sogar so kalt, dass der Glühwein innerhalb von Minuten zu einem Eiswein wird? Die Modelle berechnen jedenfalls gerade üble Tiefstwerte für Deutschland.

Kaltluft flutet das ganze Land

Dieser November ist wirklich hart unterwegs: Erst war es äußerst warm, wir haben 22 Grad im Südwesten gemessen. Und jetzt? Jetzt drohen die Temperaturen auf 20 Grad unter null zu fallen. Verrückt. Nach dem November-Sommer kommt jetzt der November-Winter. Aber woher kommt die Kälte und vor allem wann?

wetterde_snowdepthhigh_hitliste.png
Es liegt schon viel Schnee in Deutschland

Es ist die berühmte polare Kaltluft, die gerade angezapft wird. Denn ganz oben in Skandinavien ist es zurzeit wahnsinnig kalt. Und die nördliche Strömung treibt diese kalte Luft nun mehr und mehr zu uns. So hat es ja auch schon in den Mittelgebirgen zu reichlich Schneefall gereicht, wie unsere Grafik zeigt. Fast 20 Zentimeter in den Mittelgebirgen im November - das ist schon was.

Lese-Tipp: Kurzurlaub zwischen den Jahren – vier spontane Ziele für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester

Es klart auf und das heißt: Es wird barbarisch kalt

Und genau über diesen Schneefeldern ist nun die heftige Kälte möglich. Denn Deutschland gerät für ein paar Tage unter Hochdruckeinfluss. Die Wolken verschwinden also. Außer an den Alpen, denn die werden noch eine Weile mit weiterem Schnee aus Norditalien versorgt.

Richtung Wochenende aber klart es überall auf und das heißt: Die Nächte werden brutal kalt. So erwarten wir am Wochenende zwar für weite Teile des Landes freundliches und zeitweise sonniges Wetter. Doch die Nächte werden vor allem über den schneebedeckten Regionen eisig kalt - mit oft -5 bis -10 Grad.

Lese-Tipp: Unser Blick auf Weihnachten: Frostklammer greift zu – doch an den Feiertagen kippt alles

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

-20 Grad am Sonntagmorgen - und dann kommt auch noch neuer Schnee

Kälte-Tiefpunkt wird wohl der Sonntagmorgen: In vielen Alpentälern werden dann um -15 Grad, nach manchen Modellen sogar um -20 Grad erwartet. Die bislang tiefste November-Temperatur in Oberstdorf gab es am 22.11.1998 mit -22,4 Grad.

chart-chart_dresden.png
Die Temperaturen rutschen ordentlich in den Keller.

Als wären die -20 Grad nicht genug, kommen am Sonntag von Westen und Südwesten her neue Niederschläge ins Land. Und an deren Vorderseite wird es dann nach der kalten Nacht Schneefälle geben. Glätte und gefrierender Regen inklusive. Nicht lustig, was da am Sonntag droht. Auto stehen lassen.

Das Wetter hat auch das Potenzial, noch Montagmorgen ein Verkehrschaos zu erzeugen. Es wird dann im Gefolge der Niederschläge milder, aber wie weit das wärmere Wetter es bis tief ins Land schafft, ist heute noch unklar. Für die Alpen sieht es weiter ziemlich winterlich aus - am Rhein zum Beispiel könnte es bald schon wieder 4 bis 7 Grad geben. Dann wäre wenigstens die Glätte durch. Am Wochenende aber heißt es erstmal: ab auf den Weihnachtsmarkt, denn der Glühwein schmeckt ja wirklich am besten, wenn es draußen kalt ist.

Verwendete Quellen: wetter.de