Kinder CD Player Test 2023 • Die 9 besten Kinder CD Player im Vergleich
CD Player für Kinder sind farbenfrohe und praktische Musikwiedergabegeräte. Sie schaffen eine bessere Atmosphäre und bieten den Kindern einen großen Spaßfaktor. Wir haben Ihnen einige interessante Geräte und Modelle zusammengestellt. Wir bieten Ihnen hier die nötigen Vergleichs- und Kaufkriterien für einen fundierten Kauf. Unsere Vergleichsmerkmale werden Ihre Kaufentscheidung folglich erleichtern.
Kinder CD Player Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein CD Player für Kinder und wie funktioniert er?
Ein CD Player für Kinder ist ein Musikwiedergabegerät. Üblicherweise sind diese Geräte farbenfroh gestaltet. Das Design erinnert Kinder häufig an Fantasiewelten und löst positive Emotionen aus. Passend dazu werden zudem akustische Reize durch das Abspielen der CDs erzeugt. Speziell Kinderlieder und bekannte Melodien lassen die Kinder in eine eigene kleine Fantasiewelt eintauchen.
Viele Modelle können weitere Formate abspielen und bieten spannende Funktionen, die Kindern spielerisch neue Eindrücke vermitteln. Darüber hinaus können weitere Anschlüsse den Spaßfaktor erhöhen, da Kinder beispielsweise ein zusätzliches Mikrofon nutzen können.
CD Player für Kinder unterscheiden sich von anderen Audiogeräten, weil sie einfacher zu bedienen sind. Große Tasten und einfache Funktionen ermöglichen es Ihrem Kind auch eigenständig mit dem Gerät umzugehen.
Zusätzlich können die Geräte durch eine besondere Robustheit im alltäglichen Gebrauch punkten. Ausgewählte Materialien sorgen dafür, dass Ihrem Kind keine Verletzungen bei der Nutzung drohen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kinder CD Player
Welche Arten von CD Playern für Kinder gibt es?
Die CD Player für Kinder Arten unterscheiden sich vor allem in einem Punkt. Der wichtige Unterschied ist die Stromquelle und die damit verbundene Mobilität. Daraus resultiert auch ein besonderer Fokus von Käufern der mobilen Art auf Geräte mit einem Kopfhöreranschluss. Die Nutzung des Gerätes soll in der Öffentlichkeit keine störenden Geräusche erzeugen. Der Aspekt der Nachhaltigkeit spielt bei hohem Batterieverbrauch ebenfalls eine Rolle.
Tragbare und batteriebetriebene CD Player für Kinder
Die komfortable Variante der CD Player für Kinder sind die tragbaren Geräte. Neben der Benutzung im eigenen Kinderzimmer sind so auch Ausflüge mit musikalischer Unterstützung möglich. Achten Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen darauf, dass das Gerät auch mit Batterien betrieben werden kann. Die Batterien selber sind häufig nicht im Lieferumfang enthalten.
Geringes Gewicht ist eine passende Ergänzung in diesem Fall. Ihr Kind kann ein relativ leichtes, aber trotzdem robustes Gerät, selber an einen neuen Platz transportieren. Die passenden Maße sind dafür entscheidend. Achten Sie beim Kauf eines tragbaren Gerätes auf die Maße.
Eine tolle Ergänzung für die Mobilität ist auch ein Kopfhöreranschluss. Somit kann ihr Kind die jeweilige Lieblings-CD überall dort anhören, wo es gerade gefällt. Der Musikwiedergabe sind bei dieser Art kaum Grenzen gesetzt.
CD Player für Kinder mit Netzanschluss
Es gibt CD Player für Kinder, die nur mit einem Netzkabel mit Strom versorgt werden können. Diese Voraussetzung kann für Ihre Anforderungen ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein. Es ist ein Vorteil, wenn Sie die Musikwiedergabe beispielsweise auf das Kinderzimmer örtlich beschränken wollen. Das ist vor allem für Geräte ohne Kopfhöreranschluss eine sinnvolle Überlegung. Sie unterbinden mit so einem Kauf unpassende Musikwiedergaben in der Öffentlichkeit.
Dagegen ist es ein Nachteil, wenn Sie ihrem Kind beispielsweise auch im Urlaub oder bei Ausflügen die Musikwiedergabe ermöglichen wollen. Beachten Sie auch die Kabellänge bei dem Kauf ihres Gerätes. Diese kann entscheidend sein, wenn Sie den CD Player weiter entfernt von einer Steckdose platzieren wollen.
Kaufkriterien im CD Player für Kinder Test 2021
Im Folgenden thematisieren wir die wichtigsten Kaufkriterien für unseren CD Player für Kinder Test. Diese Auflistung ermöglicht Ihnen eine bessere Vergleichbarkeit der einzelnen Modelle.
Nutzbare Formate
- Das MP3-Format wird von manchen Modellen unterstützt. Sie können an diese Geräte beispielsweise einen MP3-Player anschließen und Lieder in diesem Format abspielen.
- Moderne Geräte verfügen über die Bluetooth-Übertragung von Daten. Sie müssen dann keine CDs mehr kaufen, weil Sie in Verbindung mit einem Handy beispielsweise die neusten Lieder abspielen können.
- Achten Sie darauf, dass der CD Player für Kinder über ein Kassettenfach verfügen muss, wenn Sie das ältere Format der Kassette abspielen wollen.
Anschlüsse
Es gibt viele verschiedene Anschlüsse für CD Player für Kinder. Beachten Sie die Produktbeschreibungen, damit Sie erkennen welches Gerät über die benötigten Anschlüsse verfügt.
Die wenigsten Geräte verfügen beispielsweise über einen SD-Karten-Slot. Mit diesem Eingang können Sie Dateien abspielen, die sie zuvor auf der Speicherkarte hinterlegt haben.
Ein besonderes Extra ist zudem auch ein Mikrofonanschluss. Normalerweise ist kein Mikrofon im Lieferumfang enthalten. Die Möglichkeit Lieder mitzusingen, ist eine tolle Möglichkeit für ihr Kind neue Erfahrungen im musikalischen Bereich zu erkunden. Besonders ergiebig ist dieser Anschluss, wenn zusätzlich auch noch eine Aufnahmefunktion vorhanden ist. Daraus folgt, dass ihr Kind zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal den eigenen Gesang anhören kann.
Besonders wichtig ist ein Kopfhöreranschluss, wenn Sie sich für ein tragbares Modell entschieden haben. Der Kopfhörerschluss ist zusätzlich auch für Geräte mit Netzkabel sinnvoll, wenn die Umgebung etwas mehr Ruhe erfordert.
Ein USB-Anschluss ist wichtig für die Nutzung des CD Players, wenn Sie beispielsweise Ihr Handy mit dem Gerät verbinden möchten. So kann Ihr Kind dann beliebte Lieder aus ihren Wiedergabelisten abspielen.
Stromverbrauch
Achten Sie bei Nutzung mit einem Netzkabel darauf, dass das Gerät nur bei Gebrauch eingesteckt ist. Viele Geräte erzeugen auch ein Standby-Licht, das den Schlaf Ihres Kindes negativ beeinflussen kann.
Bei dem Gebrauch von mehreren Batterien ist darauf zu achten, dass das Gerät ordnungsgemäß ausgeschaltet wird. Die Kontrolle ist empfehlenswert, da ansonsten regelmäßig alle Batterien gewechselt werden müssen. Den Aspekt der Nachhaltigkeit sollten Sie also auch noch nach der Anschaffung des jeweiligen Gerätes beachten.
Alternativen zu CD Playern für Kinder
- Ein Kassettenrekorder ist die ältere Ausführung. Mit diesem Gerät haben Sie jedoch häufig nur die Möglichkeit Kassetten abzuspielen. Moderne Formate bleiben Ihrem Kind in diesem Fall verwehrt. Wir können Ihnen deswegen nur die Form der Kombination der beiden Geräte empfehlen.
- Ein CD Walkman ist eine weitere Alternative für die CD Player für Kinder. Negativ zu erwähnen ist hierbei, dass das laute Abspielen von Musik häufig nicht möglich ist. In diesem Fall sind Sie auf die Nutzung mit den Kopfhörern beschränkt.
- Handys, iPod, MP3-Player und andere modernere Geräte sind häufig nicht für Kleinkinder geeignet. Sie sind schwerer zu bedienen, wesentlich kleiner und bieten weniger Robustheit.
Insgesamt empfehlen wir Ihnen aus den genannten Aspekten einen CD Player für Kinder. Damit ist Ihrem Kind die maximal mögliche Sicherheit garantiert und der Spaßfaktor steht im Fokus.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.baby-und-familie.de/Entwicklung/Wie-wichtig-ist-Musik-fuer-Kinder-539825.html
- https://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/medizin/article107353590/Warum-Musik-die-Kinder-schlauer-macht.html
- https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musikpaedagogik-und-forschung
- https://www.netmoms.de/magazin/kinder/lernen/die-schoensten-musikinstrumente-fuer-babys-und-kinder/
FAQ
Ab welchem Alter sind CD Player für Kinder sinnvoll?
Kurz gesagt ist eine Nutzung ab 3 Jahren empfehlenswert. Unter Anleitung der Eltern kann aber auch bedenkenlos schon mit 6 Monaten ein CD Player für Kinder bedient werden.
Welche Funktionen sollte ein CD Player für Kinder haben?
Eine sehr nützliche Funktion ist die Anti-Schock-Funktion. Diese sorgt dafür, dass das Gerät stabil bleibt und CDs ohne Unterbrechung bei kleinen Stößen in der Umgebung weiterspielen. Wenn diese Funktion nicht gegeben ist, stockt die Musik bei unkontrollierter Handhabung. Ein besonderes Extra ist eine Discofunktion, die mit einem integrierten LED-Display für zusätzliche Stimmung bei Ihrem Kind sorgt. Ein großes LED-Display ist allgemein empfehlenswert, da es das Lesen der Titel vereinfacht. Die Programmierfunktion ermöglicht es Ihnen die beliebtesten Lieder in das Gerät einzuspeichern. Dadurch kann ihr Kind immer wieder die Lieblingstitel abspielen ohne beispielsweise eine CD einzulegen.
Welche Maße sollte ein CD Player für Kinder haben?
Bei den Maßen ist besonders das Gewicht entscheidend. Achten Sie darauf, dass der CD Player nicht mehr als 2,5 Kilogramm wiegt. Optimal ist es, wenn Ihr Kind das Gerät selbstständig von einem Ort zum anderen transportieren kann. Entscheidend ist ein Tragegriff bei diesem Aspekt der Beurteilung. Falls das betreffende Gerät über keinen komfortablen Tragegriff verfügt, sollten Sie auf eine möglichst geringe Breite und Höhe des Gerätes achten. Im Idealfall kann Ihr Kind das Gerät dann mit beiden Händen umschließen.
Wofür ist ein CD Player für Kinder geeignet?
Die meisten Modelle können über eine ausfahrbare Antenne 20 bis 30 Radiosender empfangen und diese auch einspeichern. Verschiedene Marken bieten auch eine Aufnahmefunktion an, die ein späteres Abspielen der Kinderstimme in Kombination mit einem Mikrofon ermöglichen. Das Abspielen von CDs ist die Grundfunktion eines jeden CD Players. Sobald das Wort CD Player in der Produktbeschreibung vorkommt, können Sie von einer Eignung ausgehen. Die CD Player sind für Kassetten geeignet, wenn Sie über ein zusätzliches Kassettenfach verfügen. Diese Medienform wird häufig als veraltet angesehen. Wir können Ihnen aber nur empfehlen nach traditionellen Märchen- und Fantasiegeschichten in diesem Format zu suchen. Die Kassetten sind immer noch auf dem Markt erhältlich und haben einen ganz besonderen Charme für Kinder.
Was muss beim Kauf eines CD Players für Kinder beachtet werden?
Besonders wichtig im Hinblick auf das Aussehen des CD Players ist das Design. Gehen Sie bei der Auswahl zielgerichtet auf den individuellen Geschmack Ihres Kindes ein. Sie können sich bei der Auswahl auch auf zuvor erworbene Spielzeuge beziehen, die Ihrem Kind besonders viel Spaß bereiten. Eine regelmäßige Reinigung mit einem trockenen Tuch ist empfehlenswert. Sie können groben Schmutz auch einfach aus den Geräten schütteln. Es ist empfehlenswert das Gerät regelmäßig von Bakterien zu befreien, damit Ihrem Kind maximale Sicherheit garantiert ist.
Weitere Kategorien im Baby & Kind-Bereich
Ähnliche Themen
- 3DS-Sportspiel Test
- Buntstifte Test
- Deko-Bastelset Test
- Dinosaurier Roboter Test
- DS-Brettspiel Test
- Eimergarnitur Test
- Elektronisches Haustier Test
- Fluggerät Test
- Holzbuchstabe Test
- Kampfkreisel-Zubehör Test
- Kartenspiel-Zubehör Test
- Kinder Tablet Test
- Kinder-Werkbank Test
- Kindereimer Test
- Kindernähmaschine Test
- Kinderroller Test
- Kinderschaukel Test
- Kombinationsspiel Test
- Kooperationsspiel Test
- Kunststoff Sandkasten Test