Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Programmierbarer Roboter Test 2023 • Die 10 besten Programmierbaren Roboter im Vergleich

Unser Programmierbarer Roboter Test 2023: Es ist wieder einmal vollbracht! Das Tester-Team hat es auch bei der Analyse der im Jahr 2023 beliebtestenProgrammierbarer Roboter fertiggebracht, aus dem Überangebot am Online-Markt die lohnendsten Fabrikate ausfindig zu machen. Wir zeigen Ihnen die10 besten Modelle, die wir mittels genauer redaktioneller Prüfung der Produkt-Fakten und der insgesamt11000 Rezensionen von unterschiedlichen Handelsplattformen ermittelt haben. Qualität und Preis spielten dabei zwar eine Rolle – es ging bei der Testung jedoch auch um andere Faktoren wie Material und Verarbeitung. Welche Zahlen wir zur Gegenüberstellung berücksichtigt haben, entnehmen Sie der Tabelle. Die spannendsten Resultate holte sich der Tabellen-Erste.

In Zusammenarbeit mit RTL publizieren wir für Sie folgend die10 verheißungsvollstenProgrammierbarer Roboter, die die Tester der großen Angebotsvielfalt entnehmen konnten. Unsere Top-Empfehlungen liegen in einer Preisspanne von31,99€ und238,14€. In welchem Bereich sollenProgrammierbarer Roboter liegen?

Programmierbarer Roboter Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Externe Bewertungen als Faktor für die Gesamtbeurteilung

Rezensionen und Tests von Außerhalb und die damit einhergehenden Erfahrungswerte geben unbezahlbare Anregungen für die eigene Urteilsfindung beim Online-Kauf. Dank unserem Vergleichsportal entfällt ein langatmiges Durchstöbern von Versandhäusern und Handelsriesen wie Amazon, eBay, Idealo, OTTO und Co., denn unser Team übernimmt das Sammeln und Zergliedern der Bewertungsdaten für Sie.

Wenn wir uns diesbezüglich einmal die Fabrikate mit der höchsten Anzahl an Bewertungen bei diversen Versandhäusern anschauen, so zählen wir folgendeProgrammierbarer Roboter auf:

  • 17101 -6873 Bewertungen
  • SPRK+ -1185 Bewertungen
  • mBot Smart -1046 Bewertungen
  • Smart Robot Car Kit V3.0 -1036 Bewertungen
  • Meccano Micronoid -443 Bewertungen
  • 620585 -218 Bewertungen
  • RV01ROW RVR -155 Bewertungen
  • AWR 4WD -31 Bewertungen
  • Artie 3000 -10 Bewertungen
  • Android Robot Toy -3 Bewertungen

Vor dem Hintergrund der Qualität schneiden diese Artikel aktuell sehr gut ab:

  • mBot Smart -4.6 von 5 Sternen
  • SPRK+ -4.6 von 5 Sternen
  • 17101 -4.6 von 5 Sternen
  • Smart Robot Car Kit V3.0 -4.5 von 5 Sternen
  • RV01ROW RVR -4.5 von 5 Sternen
  • Meccano Micronoid -4.3 von 5 Sternen
  • Android Robot Toy -4.2 von 5 Sternen
  • 620585 -3.9 von 5 Sternen
  • Artie 3000 -3.7 von 5 Sternen
  • AWR 4WD -3.6 von 5 Sternen

Insgesamt haben wir bei unseremProgrammierbarer Roboter-Test11000 Rezensionen von Amazon und0 Bewertungen von idealo.de einfließen lassen. Wenn es nach den Verbrauchern bei Amazon geht, so schneidet das ProduktmBot Smart mit4.60 Bewertungen am Besten ab. Die Nutzer von idealo.de hingegen zeigen mit Bewertungen das meiste Interesse an demProgrammierbarer Roboter.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Programmierbaren Roboter

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das sind unsereProgrammierbarer Roboter Herstellermarken

Die Expertentesten.de Vergleichstabelle, welche wir unseren Usern in Zusammenarbeit mit RTL zur Verfügung stellen, wird automatisch aktualisiert. Derzeit listen wir darin9 verschiedene Marken, die allesamt qualitativ hochwertigeProgrammierbarer Roboter anbieten. Diese Herstellermarken wurden überdurchschnittlich gut bewertet:

  • LEGO
  • Makeblock
  • Learning Resources
  • Adeept
  • Sphero
  • Kosmos
  • ELEGOO
  • KinderPub
  • Spin Master

Haben wir Herstellermarken öfter als ein Mal in der Vergleichstabelle gelistet? Ein Hersteller hat es mehrmals in die Vergleichstabelle geschafft:KinderPub konnte sich bei uns mit1 Fabrikaten etablieren:Android Robot Toy Die Unterschiede der10 Fabrikate in der Vergleichstabelle Zunächst die Preisunterschiede.

Die Marke, die die günstigstenProgrammierbarer Roboter offeriert, istKinderPub. Die günstigstenKinderPubProgrammierbarer Roboter hat durchschnittlich einen Preis von31,99€ Euro, und bietet aber dennoch hohe Wertigkeit. Eine sehr gute Qualität bieten hingegen dieProgrammierbarer Roboter namens17101 vonLEGO, der dafür mit238,14€ Euro auch mit dem höchsten Preis beziffert wurde. Kumulierte Summen: Semantische Analyse der Kundenaussagen Der Schnitt, der auf Basis der11000 ausgewerteten Rezensionen diverser Plattformen errechnet wurde, zeigt folgendes Bild:

  • Makeblock -4.6 von 5 Sternen
  • Sphero -4.6 von 5 Sternen
  • LEGO -4.6 von 5 Sternen
  • ELEGOO -4.5 von 5 Sternen
  • Spin Master -4.3 von 5 Sternen
  • KinderPub -4.2 von 5 Sternen
  • Kosmos -3.9 von 5 Sternen
  • Learning Resources -3.7 von 5 Sternen
  • Adeept -3.6 von 5 Sternen

Wie es aussieht, würden Verbraucher mit denMakeblock-Programmierbarer Roboter besonders zufrieden sein. Auf dem zweiten und dritten Platz der begehrtestenProgrammierbarer Roboter-Herstellermarken rangierenSphero undLEGO. WelcheProgrammierbarer Roboterliegt aktuell besonders im Trend? Eine Benotung nur aufgrund einer Sternebewertung vorzunehmen, ist aber nicht ausreichend.

Nur durch die Berücksichtigung weiterer Faktoren wird eine ernsthafte Bewertung daraus. Die Redakteurinnen und Redakteure bei ExpertenTesten.de gehen davon aus, dass ein Fabrikat bei Amazon, idealo.de oder Ebay in erster Linie aufgrund seiner Popularität geordert, und auch dementsprechend öfter schriftlich beurteilt wird. Die Summe der Rezensionen lässt demnach einen Rückschluss auf die Popularität des Handelsguts zu. Damit ergibt sich konkret dieses Bild der Attraktivität einzelner Markenhersteller:

  • LEGO -6873 Bewertungen
  • Sphero -1185 Bewertungen
  • Makeblock -1046 Bewertungen
  • ELEGOO -1036 Bewertungen
  • Spin Master -443 Bewertungen
  • Kosmos -218 Bewertungen
  • Adeept -31 Bewertungen
  • Learning Resources -10 Bewertungen
  • KinderPub -3 Bewertungen

Die Gesamtbenotung Finden Sie hier nun die Gesamtbewertung zu unseremProgrammierbarer Roboter Tests 2023: Die einzelnen Noten je Produkt finden Sie auch in der Vergleichstabelle wieder.

  • LEGO – Note1.28
  • Sphero – Note1.55
  • Kosmos – Note2.1
  • Makeblock – Note2.35
  • ELEGOO – Note2.48
  • Spin Master – Note2.6
  • Learning Resources – Note2.68
  • Adeept – Note2.78
  • KinderPub – Note2.86

Ein Blick auf die Evaluationskriterien

Bei der Bewertung fließen neben externen Beurteilungen auch unsere subjektiven Beurteilungen, grundlegende Eigenschaften der Fabrikate sowie charakteristische Variablen mit ein. In puncto Produkteigenschaften achten wir auf diese Punkte:

  • Ausstattungsmerkmale
  • Bemerkung
  • kompatible Betriebssysteme
  • App-Steuerung
  • Produkttypen
  • Funktionen
  • geeignet ab
  • Stromversorgung
  • Ausstattung
  • Achtung
  • Abmessungen
  • Produkttyp
  • Serie
  • Farbe

Interessant sind in diesem Kontext besonders die Bewertungskriterien. Auch für diese vergeben wir Sterne auf einer Messlatte von 1 (ungenügend bis 5 (sehr gut). Bewertungskriterium Nummer 1 ist ‘Preis-Leistungsverhältnis’. Der Schnitt allerProgrammierbarer Roboter beträgt hier3.42 von 5 maximal erreichbaren Sternen. Am Besten schneidet derProgrammierbarer Roboter17101 ab mit5 von 5 Sternen. Ein nicht minder fundamentales Kriterium ist das Thema ‘Verarbeitungsqualität’. Hier liegt der gemittelte Wert bei3.08 / 5, der besteProgrammierbarer Robotermit Hinblick auf ‘Verarbeitungsqualität’ ist das ProduktRV01ROW RVR mit4.85 von 5 Sternen.

Last but not least sehen wir natürlich auch noch gesondert auf den Punkt ‘Benutzerfreundlichkeit’. Hier überzeugt derProgrammierbarer Roboter17101 auf ganzer Linie mit4.65 von 5 Sternen (der Mittelwert aller Produkte liegt hier bei3.25 Sternen). Gesamt ergibt sich dadurch, auch unter Einbezug der externen Bewertungen, das Notenbild.

Hat Qualität auch mit Blick aufProgrammierbarer Roboter ihren Preis?

Von allen Faktoren derjenige mit der höchsten Aussagekraft ist der Artikelpreis. In der Regel gehen Kunden schon mit einem bestimmten Zielpreis auf Produktsuche. Nur eine geringe Anzahl an Verbrauchern bestellt das Produkt mit dem günstigsten Preis.

Auch unsere Redaktion hat Produktrecherche betrieben – sogar ausgiebiger als der einzelne Käufer das im Normalfall tun würde. Wie sieht der Preisunterschied zwischen dem teuersten Produkt, dem17101 um238,14€ Euro, und dem günstigsten Produkt, demAndroid Robot Toy um31,99€) Euro, aus? Die Differenz beträgt206,15€ Euro. Eine beachtenswerte Summe für die Urlaubskasse oder für das Sparschwein der Kinder. Nimmt man die Preise allerProgrammierbarer Roboter der Vergleichstabelle, dann ist er Durschnittspreis aller Produkte94,73€ Euro.

Günstige Angebote bietet hier vor allem die Herstellermarke KinderPub, dieProgrammierbarer Roboter im Schnitt (je nach Plattform und Datum der Preisrecherche) um31,99€ Euro anbietet. Aktuell besonders teuer sind die Artikel von LEGO. Gleich238,14€ Euro muss man für die hochqualitativenProgrammierbarer Roboter berappen. Wer sich noch keine abschließende Meinung über den Preis derProgrammierbarer Roboter mit hoher Güte gemacht hat, für den stellen wir hier den Mittelwert der drei am besten bewertetenProgrammierbarer Roboter – nämlichRV01ROW RVR, 17101 und SPRK+ – zur Verfügung. Dieser liegt bei bei238,14€ Euro. Rechnen Sie also mit einem Preis in dieser Höhe, wenn Sie qualitativeProgrammierbarer Roboter haben möchten.

17101 – das ist aktuell das günstigste Produkt in unserer Komparations-Tabelle. DieseProgrammierbarer Roboter sind die perfekte Wahl, wenn Sie gute Qualität zum bestmöglichen Preis kaufen möchten. Schließlich möchten ja auch andere Dinge gekauft werden.

Abschließende Gedanken zuProgrammierbarer Roboter

Zusammenfassend kann man festhalten, dass wegen des hohen Preisgefälles von94,73€, und ebenso wegen der weit auseinander klaffenden Bewertungsunterschiede der Verbraucher, nicht zuletzt ebenso wegen der heterogenen Ergebnisse unserer Redaktion ein exakter Vergleich vor dem Kauf einesProgrammierbarer Roboter unbedingt erfolgen soll. Die gute Message dabei ist, dass wir Ihnen (fast) die gesamte Arbeit bereits abgenommen haben. Sie können ganz komfortabel die Ergebnisse unserer Vergleichsarbeit in unserer beliebten Tabelle kostenfrei nutzen. Die Vergleichstabelle finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Mit diesem Link kommen Sie ganz einfach wieder nach oben: zur Vergleichstabelle. Für Sparer empfehlen wir im Übrigen die Herstellermarke KinderPub und das Produkt17101 , welches um238,14€ Euro zu haben ist, das ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis offeriert. Qualitätsbewusste Verbraucher die auch vor gehobenen Preisen nicht zurückschrecken, sehen sich dieProgrammierbarer Roboter von LEGO an.

Wer hingegen gerne den aktuellen Trends folgt und sich an der momentanen Popularität der Produkte orientiert, der ist mit einemProgrammierbarer Roboter der Herstellermarke LEGO gut aufgestellt. Zu guter Letzt möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es auf diesem Portal über 1.000 andere Produktkategorien gibt, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Zum Beispiel können Sie sich bei uns auch zuArray, Array und Array umsehen, um das für Ihre Bedürfnisse beste Produkt zum günstigsten Preis zu finden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.277 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...