„Die Rosenheim Cops” hätten fast eine andere Sekretärin bekommenWas kaum jemand weiß! TV-Liebling Marisa Burger war nur die zweite Wahl für „Frau Stockl”

Durch ein Missverständnis von Miriam Stockl (Marisa Burger, 2.v.l.) sind die drei Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.), Hansen (Igor Jeftic, 2.v.r.) und Hofer (Joseph Hannesschläger, r.) in den aktuellen Fall involviert.
Seit 25 Jahren ist Marisa Burger bei den Rosenheim-Cops „Frau Stockl” - doch beinahe hätte sie die Rolle gar nicht bekommen
ZDF/Christian A. Rieger - klick,

25 Jahre lang war SIE die Sekretärin „Frau Stockl” bei den „Rosenheim-Cops” dabei sollte Marisa Burger die Rolle nie kriegen!
Das hat die 51-Jährige, die gerade ihren Ausstieg aus der Sendung angekündigt hat, verraten. Wie kam sie damals dennoch an den Job?

„Frau Stockl” bei den „Rosenheim-Cops” sollte eigentlich von einer anderen Schauspielerin gespielt werden

In ihrer Autobiografie schildert „Die Rosenheim-Cops“-Star Marisa Burger, wie sie zu der Rolle gekommen ist. Über ihre Agentur (Firmen, die Schauspieler managen) hatte Burger die Einladung zu einem Casting bekommen. Die damals 27-Jährige sollte für eine ganz neue ZDF-Serie vorsprechen – „Die Rosenheim-Cops”. Schauspielerin Burger fand das Drehbuch gut, verliebte sich Hals über Kopf in die Rolle der leicht schnippischen Sekretärin.

Beim Vorsprechen sollte Marisa Burger sich mit den Worten „Kripo Rosenheim, Stockl am Apparat, grüß Gott“ melden und mit den Ermittlern plaudern. Das war das Casting. Die damals 27-Jährige war zufrieden mit sich, wollte die Rolle unbedingt. Und die Serienmacher wollten sich melden. Drei lange Wochen musste Burger warten, dann die Ernüchterung.

Streaming-Tipp: Viele Folgen von „Die Rosenheim Cops” könnt ihr euch jetzt auf RTL+ anschauen

Marisa Burger bekam eine Absage für die Rolle der „Frau Stockl”

"Rosenheim-Cops"-Star Marisa Burger wird 50 und fühlt sich "sehr gut"
Marisa Burger eroberte in der Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl in der TV-Serie \Die Rosenheim-Cops\ die Zuschauerherzen im Sturm.
imago/Spöttel Picture, SpotOn

Der Regisseur sagte Burger ab. Man habe sich für eine andere Schauspielerin entschieden. „Heulend brach ich zusammen“, erinnert sich Marisa Burger in ihrer Autobiografie „Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war: Vom Mut, eigene Wege zu gehen”. Denn die Rolle hätte ihr auch endlich finanzielle Sicherheit gegeben.

Doch dann kam alles völlig anders. Denn plötzlich klingelte Burgers Telefon erneut. Ihre Agentin war dran. Die Serienverantwortlichen der „Rosenheim-Cops“ hatten teilweise gewechselt. Alles wurde nochmal überprüft. Und der neue Regisseur war mit der aktuellen Besetzung der „Frau Stockl” nicht zufrieden. ER fand, Marisa Burger sei viel besser für die Rolle: „Nur wenige Tage später kam die ersehnte Zusage.“ Der Rest ist 25 Jahre TV-Geschichte.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Marisa Burger dreht ihre letzte Staffel „Rosenheim Cops”

Stockl (Marisa Burger, r.) und Mohr (Max Müller, M.) zeigen Marie (Karin Thaler, l.) einen Zeitungsartikel über eine Veranstaltung in der Musikakademie.
Marisa Burger (rechts im Bild) spielte 25 Jahre lang Sekretärin Miriam Stockl in der ZDF-Serie „Rosenheim-Cops”.
ZDF/Christian A. Rieger - klick

Jetzt, ein Vierteljahrhundert später, ist aber Schluss. Denn die 25. Staffel (läuft vermutlich ab Herbst) wird die letzte mit Marisa Burger als Sekretärin Miriam Stockl sein. Warum jetzt alles vorbei ist, lest ihr hier. (rsa)