Kommentar einer ESC-Expertin
Stefan Raab weiß, was er tut! Ich habe endlich wieder Hoffnung für Deutschland

Ich bin das erste Mal seit Lena 2010 wieder schwarz-rot-gold-verknallt!
Denn ENDLICH kümmert sich Stefan Raab wieder um den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Content (ESC). Das ist gut. Denn Raab polarisiert. Raab ist Emotion. Heute wie vor knapp 28 Jahren. Und genau das braucht ein ESC Beitrag. Er muss auffallen, um erfolgreich sein zu können.
Lese-Tipp: ESC-Hammer! Stefan Raab mischt beim deutschen Vorentscheid mit
Es braucht einen Showgiganten
Warum ich Hoffnung für den deutschen Vorentscheid habe? Raab weiß, was er tut. In den vergangenen Jahren war die Vorentscheidung häufig eine Laberbude. Gäste auf der Couch bekamen eine größere Bühne als die Künstler, um die es doch eigentlich geht. Also die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich darum bewarben, um für Deutschland ins Rennen zu gehen. Ich bin mir sicher: Stefan Raab wird dafür sorgen, dass sich das wieder ändert. Es braucht einen Showgiganten!
Stefan Raab ist Deutschlands Mann für den ESC
Stefan Raab hat die Fernsehlandschaft (ich sage nur Boxen, DGHNDM....) und die deutsche Seite des ESC mehrfach neu erfunden. Raab ist Deutschlands Mann für den ESC. Raab belegte als Komponist und Texter mit Guildo Horn 1998 einen unerwarteten und umjubelten 7. Platz in Birmingham, wurde mit „Wadde hadde dudde da?“ 5. im Jahr 2000 in Stockholm und 8. mit Max Mutzke in Istanbul. Und krönte sowohl sich, Lena als auch uns Deutsche zu Königen des ESC 2010 in Oslo. Nie werde ich die „Lena, Lena“-Rufe noch vor ihrem Auftritt in der Halle vergessen. Deutschland war wochenlang schwarz-rot-gold verknallt. Dann die perfekte Federführung des ESC 2011. Auch hier konnten wir einen tollen 10. Platz mit der wiederholten Teilnahme von Lena einfahren. 2012 wurde Roman Lob im fernen Baku auch dank Raab noch einmal mit einem 8. Platz belohnt.
Danke, Stefan!
In langen, zähen raabfreien Jahren zwischen 2005 und 2009 sowie ab 2013, in denen sich deutsche Erfolge an einem Finger abzählen ließen, dürfen wir uns tatsächlich Hoffnung auf ein erneut tolles Ergebnis in Basel machen. Ich sage: Danke, dass du es nochmal machst. Danke, Stefan!
Über die Autorin
Seit klein auf habe ich den ESC als Fan verfolgt, zwischen 2004 und 2011 als Akkreditierte vor Ort begleitet und als Delegationsmitglied 2015 auch einmal einen Beitrag mitgestaltet. Noch heute habe ich Kontakte in viele unterschiedliche Länder, zu ehemaligen Teilnehmenden und atme bei Vorentscheiden europaweit ESC-Luft.
Noch mehr Stefan Raab bei RTL und auf RTL+
Wer nicht bis zu den ESC-Shows warten möchte, kann seinen Raab-Durst schon jetzt stillen. Jeden Mittwoch ab 20.10 Uhr gibt es nämlich eine neue Ausgabe von „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab” exklusiv online auf RTL+ zu Streamen. Und schon Ende 2024 kehrt Stefan Raab zusammen mit Bully Herbig auf den TV-Bildschirm zurück: Am 21. Dezember heißt es ab 20.15 Uhr nämlich live bei RTL „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli”.