2010 brachte er Deutschland mit Lena zum SiegESC-Hammer! Stefan Raab mischt beim deutschen Vorentscheid mit

Das gibt uns richtige „Wadde hadde dudde da?”-Vibes!
Na, wer erinnert sich noch an die guten alten Zeiten, in denen Stefan Raab den „Eurovision Song Contest” mit unvergleichlichen Eigenkreationen aufgemischt hat? Endlich hat er wieder seine Finger im Spiel. Welche Rolle Raab beim ESC-Vorentscheid 2025 spielt, verrät er bei einer Pressekonferenz zum Musikwettbewerb.
Stefan Raab Teil der Pressekonferenz zum deutschen ESC-Vorentscheid
Seine Rückkehr ins TV-Business hat längst Geschichte geschrieben! Nach dem Boxkampf gegen Regina Halmich beschert Stefan Raabs eigene Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab” (hier auf RTL+ streamen) dem Streamingdienst Top-Quoten. Jetzt scheint sich schon der nächste Knaller anzubahnen: Am Donnerstag, den 31. Oktober, wird Raab gemeinsam mit ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, Chief Content Officer RTL Deutschland Inga Leschek und NDR Programmdirektor Frank Beckmann in der Pressekonferenz zum deutschen Vorentscheid des ESC sitzen.
Lese-Tipp: Hat Frauke Ludowig Stefan Raab im Griff?
Der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest wird auch im kommenden Jahr per Vorentscheid bestimmt. Das Konzept für die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verrät die ARD gemeinsam mit RTL und Stefan Raab in eben dieser Pressekonferenz.
Im Video: Bully Herbig und Stefan Raab in neuer RTL-Show
Stefan Raabs „Satellite”: 12 Punkte für Deutschland
Egal ob als Komponist oder selbst als Sänger: Für Stefan Raab ist der ESC definitiv kein Neuland. Mit seinem Song „Satellite” konnten er und Interpretin Lena Meyer-Landrut 2010 den Musikwettbewerb sogar für sich entscheiden – und Deutschland wurde nach Nicoles „Ein bisschen Frieden” 1982 zum zweiten Mal Sieger des ESC.
Inwiefern Raab über die Pressekonferenz hinaus in den ESC involviert sein wird, ist bislang noch unklar. Es bleibt also spannend! (ngu)