Politisches Statement?
Andrea Kiewel sorgt im Fernsehgarten mit ihrer Halskette für Wirbel - ZDF reagiert

Wirbel um Fernsehgarten-Kette!
Nicht ihr buntes Kleid oder ihre Frisur oder ihre Gags sorgten am 21. Juli im „ZDF Fernsehgarten” für Wirbel. Nein, Andrea Kiewels Halsschmuck kommt bei manch einem Zuschauer gar nicht gut an. Die Moderatorin trägt eine Gold-Kette mit einem Anhänger, der die Landkarte ihrer Wahlheimat Israel zeigt. In den Augen der Kritiker setzt die 59-Jährige damit ein politisches Statement, da auf dem Anhänger auch die besetzten Gebiete Ost-Jerusalem, Westbank, Gaza und Golan zum israelisches Staatsgebiet gehören. Dafür hagelte es im Netz Kritik - jetzt hat das ZDF darauf reagiert.
Andrea Kiewels Kette ist „etwas irritierend”
Noch während der Fernsehgarten am Sonntag über die Bildschirme flackert, verlangen einige ein Statement zu Andrea Kiewels Schmuckstück vom Sender. „Ich bin zwar großer Fan des Fernsehgartens, aber dieser Anhänger eurer Moderatorin Andrea Kiewel ist dennoch etwas irritierend. Liebes ZDF, könnt ihr das bitte für uns einordnen?” - so oder so ähnlich lauten die Forderungen bei X (vormals Twitter).
Video: Andrea Kiewel verteidigt Po-Klapser eines Fans im ZDF-Fernsehgarten
Im ZDF wird Kiwi den Isreal-Schmuck nicht mehr tragen
Zwei Tage später bekommen die irritierten Zuschauer zwar keine Einordnung, aber immerhin ein Statement vom Sender. Eine ZDF-Sprecherin sagt t-online: „Wir haben mit Andrea Kiewel darüber gesprochen und sind uns einig, dass sie den Schmuckanhänger zukünftig nicht mehr in der Sendung tragen wird.“ Die Israel-Kette bleibt also ab sofort im Schrank, wenn Andrea Kiewel auf Sendung geht. Die Moderatorin lebt seit einigen Jahren zusammen mit ihrem Lebensgefährten in Tel Aviv. Ihr Freund ist ehemaliger Elite-Soldat - als er im Oktober 2023 in den Krieg gegen die Hamas zieht, bangt die Moderatorin um sein Leben.