Sie sagt, sie werde bald sterbenZehn Tage vor dem angeblichen Unfall! Eklat in der Familie von Virginia Giuffre

„Ich bin bereit zu gehen, aber erst, wenn ich meine Babys ein letztes Mal gesehen habe.”
Virginia Roberts Giuffre (41), die im Epstein-Skandal gegen Prinz Andrew geklagt hat, hat mit einem Instagram-Post alle Welt schockiert. Sie leide an Nierenversagen und werde bald sterben, erklärt sie darin. Doch es gibt immer mehr Zweifel an ihren Darstellungen.
Follower zweifeln an Virginia Giuffres Ehrlichkeit! Hat es überhaupt einen schweren Verkehrsunfall gegeben?
Ein Bus sei mit 110 Sachen in ihr Auto gefahren, schildert Virginia Giuffre den Unfallhergang auf Instagram. „Ich habe ein Nierenversagen erlitten, sie geben mir noch vier Tage zu leben”, klärt sie ihre Follower darin über ihren Gesundheitszustand auf.
Doch in mehreren Kommentaren unter Giuffres Post wurde nach kurzer Zeit die Frage aufgeworfen, warum über einen so schweren Unfall nicht in den Nachrichten berichtet wurde.
Auf Nachfrage des Guardian habe die die Polizei von Western Australia zwar erklärt, dass es einen „Bericht über einen kleinen Unfall“ gebe, zu dem es am 24. März gegen 15 Uhr zwischen einem Schulbus und einem Auto in Neergabby, nördlich von Perth, gekommen sei.
Die Zeitung zitiert aber auch: „Der Busfahrer meldete den Unfall am nächsten Tag. [...] Am Auto entstand ein Schaden von ca. 2.000 australischen Dollar. Verletzte gab es bei dem Unfall keine.“ Laut Guardian-Informationen habe sich Giuffre erst am 1. April – also sechs Tage nach dem Unfall – in der Notaufnahme eines Krankenhauses in Perth vorgestellt.
Liegt Virginia Giuffre wirklich im Sterben?
Während manche Menschen daran zweifeln, dass es überhaupt einen Unfall gegeben hat, stellen andere zumindest den Schweregrad von Giuffres Verletzungen in Frage.
So schreibt eine Instagram-Userin: „Im Krankenhaus, nachdem sie von einem Bus angefahren wurde und noch vier Tage zu leben hat, trägt sie ihren gesamten Schmuck und ihre persönliche Kleidung, hat Schürfwunden und blaue Flecken, aber keine Schwellungen?” Und ergänzt: „Klingt legitim.”
Eine andere kommentiert: „Wie schreibt man einen so umfangreichen Text, wenn man dem Tod so nah ist? Ich glaube es nicht.”
Wieder eine andere schreibt: „Wie solltest du Bilder in den sozialen Medien posten, wenn du tatsächlich im Sterben liegen würdest? Ich leide an Nierenversagen, und wenn ich im Krankenhaus liege, bin ich nicht einmal in der Lage, mich aufzusetzen, geschweige denn Texte und Fotos zu posten.”
„Dieser Beitrag wirkt wie ein verzweifeltes Plädoyer einer verzweifelten Frau. Ich denke, dass vielleicht eine psychologische Untersuchung gerechtfertigt ist. Ich wünsche Ihnen viel Glück. Aber bitte üben Sie keine Schuldgefühle und Zwang auf Ihre Kinder aus”, mutmaßt eine Frau, die sich als Intensiv-Krankenschwester zu erkennen gibt.
Worauf die Krankenschwester damit anspielen könnte: Medienberichten zufolge befindet sich Giuffre mitten in einer „schmutzigen Scheidung” von ihrem Ehemann Robert Giuffre. In einem Interview mit Daily Mail habe Virginia Giuffres Vater verraten, dass sie sich dadurch von ihren Kindern entfernt habe.
Es klingt, als hege die Instagram-Nutzerin den Verdacht, dass Virginia Giuffre mit ihrem Instagram-Post lediglich versucht, ihre Kinder wiederzusehen.
Video-Tipp: Was passiert bei einem akuten Nierenversagen?
Familien-Eklat enthüllt! Anklagen gegen Virginia Giuffre und Ehemann Robert
Aber das ist noch lange nicht alles! Denn nachdem Instagram-Follower die genannten Zweifel am Wahrheitsgehalt von Virginia Giuffres Schilderungen geäußert hatten, veröffentlicht die australische Daily Mail unglaubliche Enthüllungen.
Demnach befinden sich die Eheleute Giuffre nicht nur in einer schmutzigen Scheidung, sondern es soll sowohl gegen Virginia Giuffre als auch gegen Robert Giuffre Anklagen gegeben haben. Er soll „unzulängliche Lagermöglichkeiten für Schusswaffen zur Verfügung gestellt“ haben und dafür angezeigt worden sein. Sie sei wegen eines Verstoßes gegen eine einstweilige Verfügung wegen häuslicher Gewalt vom Amtsgericht in Perth vorgeladen worden.