Steckbrief: Virginia Giuffre
Virginia Giuffre: Wiki, Missbrauch, Steckbrief, Prinz-Andrew-Klägerin, Lebenslauf & Co. – alle Infos zum Epstein-Opfer!
Virginia Louise Giuffre kam am 9. August 1983 in Sacramento, Kalifornien, zur Welt. Ihr Elternhaus beschrieb sie als problematisch und berichtete, ab einem sehr jungen Alter von ihrem Vater mehrfach sexuell missbraucht worden zu sein. Auch ein pädophiler Familienfreund soll sich an ihr vergangen haben. Durch diese traumatisierenden Missbrauchserfahrungen griff sie schon früh zu Drogen. Nachdem sie von zu Hause weggerannt war, traf sie in Miami auf Ron Eppinger, einen Sexhändler, bei dem sie etwa sechs Monate lebte.
Virginia Giuffre als zentrale Figur im Epstein-Skandal und ihre Vorwürfe gegen Prinz Andrew
Virginia Giuffre wurde weltweit bekannt als eine der Hauptanklägerinnen des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Sie traf Ghislaine Maxwell im Jahr 2000. Diese rekrutierte sie angeblich für Epsteins Sexhandelsring. Giuffre gab an, dass sie von Epstein und Maxwell zu Sex mit verschiedenen Männern, darunter Epstein selbst und Prinz Andrew, Herzog von York, gezwungen wurde.
Im Laufe der Jahre ergriff Giuffre verschiedene rechtliche Schritte: Im Mai 2009 reichte sie eine Zivilklage gegen Epstein ein, die später für einen nicht offengelegten Betrag beigelegt wurde. Im September 2015 verklagte sie Ghislaine Maxwell wegen Verleumdung – ein Fall, der 2017 außergerichtlich beigelegt wurde. Ein bedeutender Schritt war ihre Zivilklage gegen Prinz Andrew im August 2019, welcher die Anschuldigungen bestritt. Der Fall wurde im Februar 2022 außergerichtlich beigelegt, wobei Prinz Andrew eine erhebliche Spende an Virginia Giuffres Wohltätigkeitsorganisation leistete.
Von Opfer zur Aktivistin: Virginia Giuffres Kampf gegen Machtmissbrauch
Virginia Giuffres Engagement für Überlebende von Menschenhandel zeigte sich 2015 in der Gründung und Leitung der gemeinnützigen Organisation „Speak Out, Act, Reclaim” (vorher: „Victims Refuse Silence”). In ihren posthum veröffentlichten Memoiren „Nobody’s Girl: A Memoir of Surviving Abuse and Fighting for Justice” (2025) teilte sie ihre Erfahrungen, um das Bewusstsein für die Missbräuche im Epstein-Netzwerk zu schärfen. Giuffres Klagen und ihre öffentlichen Aussagen trugen maßgeblich dazu bei, politische Änderungen zugunsten von Überlebenden von Sexhandel zu fördern.
Virginia Giuffres Tod 2025: Leben, Familie und Vorwürfe
Virginia Giuffre war seit 2002 mit Robert Giuffre verheiratet. Die Ehe dauerte über zwei Jahrzehnte – zum Zeitpunkt ihres Todes im April 2025 lief jedoch das Scheidungsverfahren. Kurz vor ihrem Tod machte Virginia öffentlich, dass Robert Giuffre sie über Jahre hinweg körperlich misshandelt haben soll. Das Paar bekam drei Kinder. Die Geburt ihrer Tochter im Jahr 2010 motivierte Virginia Giuffre, ihre Erfahrungen mit Jeffrey Epstein öffentlich zu machen. Am 25. April 2025 beging Giuffre auf einer Farm in Neergabby, Australien, Suizid.
Weitere Informationen zu Virginia Giuffre findet ihr auf RTL.de.