Ist das noch ein Konzert oder schon Karaoke? Dirigent statt Sänger! Justin Timberlake bringt Fans gegen sich auf

von Kerstin Henke und Anke Jonschker

Arbeitsverweigerung für 400 Euro!
Monatelang freuen sich Fans des US-amerikanischen Künstlers („Can’t stop the feeling”) auf seine Live-Konzerte. Und zahlen teils bis zu 400 Euro für ein Ticket. Doch was der Sänger auf der Bühne zeigt, grenzt schon an Arbeitsverweigerung...

Justin Timberlake auf Sparflamme

Der frühere *NSYNC-Star (44) ist seit April 2024 auf Welttournee. Und ganz offensichtlich ist bei ihm die Luft so langsam raus. Wie Konzertaufnahmen aus verschiedenen europäischen Städten zeigen, brennt Timberlake nur noch auf Sparflamme und lässt die Fans seine Hits singen. Wenn er gut gelaunt ist, stimmt er die Zeilen immerhin an – so scheint es.

Lese-Tipp: „Ich weiß, dass es manchmal schwer ist, mich zu lieben” - Justin Timberlake wird ganz emotional

Das jüngste Beispiel stammt aus einem Konzert im rumänischen Cluj-Napoca: Justin Timberlake macht nicht mehr als nötig. Gehüllt in eine Regenjacke (es gießt dort in Strömen), fängt er zwar die Liedzeilen an, doch dann müssen die Fans seinen Megahit „Can’t stop the feeling” fast ausschließlich selbst singen!

Das Konzert beginnt schon mit einer Enttäuschung

Der 44-Jährige hat die Fans allerdings schon vor Konzertbeginn enttäuscht. Gebucht als Hauptkünstler für das Electric Castle Festival, soll er seinen Auftritt mit 45 Minuten Verspätung begonnen haben. Und nach 75 Minuten schon wieder verschwunden sein – statt geplanten zwei Stunden, wie Fans auf Reddit schreiben. Verständlich, dass die Konzertbesucher aufgebracht sind, wo sie doch zwischen 180 und 400 Euro für ein Ticket bezahlt haben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Justin Timberlake soooo... verliebt in seine Jessica

„Glaubt er, er dirigiert ein Orchester?”

Auch in Dublin und Paris bleiben enttäuschte und wütende Fans zurück. Manche gehen sogar früher, wie Videos bei TikTok zeigen. Das Netz ist voll mit negativen Kommentaren: „Glaubt er, er dirigiert ein Orchester?“, fragt ein User. „Hier tanzen meine 180 Euro”, schreibt ein anderer.

Lese-Tipp: Justin Timberlake muss auf Autofahren in New York verzichten

Konzertbesucher aus Mailand oder Berlin verstehen die Kritik nicht. Dort soll der US-Superstar abgeliefert und ausschließlich glückliche Fans zurückgelassen haben.