Seit etwas mehr als einer Woche sind sie Eltern Romina Palm und Christian Wolf verraten Namen ihres Babys

Christian Wolf und Romina Palm sind Eltern geworden
Die Tochter von Romina Palm und Christian Wolf wurde am 24. Mai um 17.22 Uhr geboren (Archivbild)
RTL

„Unser kleines Wunder!”
Seit etwas mehr als einer Woche sind Romina Palm (25) und Christian Wolf (29) Eltern einer Tochter. Die Geburt verkünden die stolzen Eltern in ihren Social-Media-Profilen, behalten dabei aber ein Detail für sich: Wie die Kleine heißt, war bisher nicht bekannt. Jetzt lüftet das Paar das Geheimnis um den Namen.

Romina Palm und Christian Wolf sind Eltern einer Tochter

Das Baby liegt im neuesten Clip, den die Ex-GNTM-Kandidatin und ihr Verlobter am Sonntag (1. Juni) auf ihren Instagram-Profilen veröffentlichen, sicher in den Händen ihrer Eltern. Zu sehen ist es nur von hinten, sehr viele, braune Haare auf dem Kindskopf sind zu erkennen. Das Video wird von Klaviermusik begleitet und dann ist es endlich soweit! Nachdem beide Eltern ihrer Tochter einen Kuss gegeben haben, wird der Name der Kleinen eingeblendet: Hazel heißt das kleine Mädchen.

„Unsere kleine Hazel 🤎🐿️🌰 Mama & Papa werden immer für dich da sein! 🙏”, schreiben die Neu-Eltern zu dem Clip.

Lese-Tipp: Stolze Mama! Romina Palm teilt erste Bilder von ihrem Baby

Hazel kommt bei Fans und Followern gut an

„Jetzt kennen wir endlich den Namen”, freut sich ein Fan unter dem Video. Innerhalb weniger Stunden hat es über 50.000 Likes und über 2.000 Kommentare gesammelt. Romina Palms und Christian Wolfs Namenswahl kommt bei ihren Followern gut an: „So ein schöner Name”, ist mehrfach in den Kommentaren zu lesen. Auch Promi-Kollegen melden sich zu Wort: Fitness-Influencerin Jessica Bock findet, der Name sei passend zu den Augenfarben der Eltern gewählt. Pietro Lombardis Verlobte Laura Maria Rypa meint: „Die kleine süße Maus 🥺♥️”.

Lese-Tipp: Nach Aufreger-Foto! Comedian schießt ganz scharf Christian Wolf und Romina Palm

Hazel ist ein weiblicher Vorname, der aus dem englischen Sprachraum kommt. Vor allem im 19. Jahrhundert hat er sich in Großbritannien, Irland, Kanada und den USA verbreitet. Die Bedeutung ist „Haselnuss” oder „haselnussfarben”. (lha)