Und alle so: „Buuuuuh”Plötzlich kippt bei „Immer wieder sonntags“ die Stimmung - wegen IHM

Eigentlich ist die Stimmung bei Stefan Mross’ ARD-Show „Immer wieder sonntags” an Liebe und Harmonie nicht zu überbieten.
Doch heute war es anders - zumindest was DIESEN einen Gast angeht. Denn der hatte eine ganz klare Meinung zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft. Und die schien dem Publikum so gar nicht zu gefallen.
„Und wir gewinnen gegen Deutschland im Finale”
Stefan Mross (48) begrüßte auch heute (23. Juni) wieder zahlreiche Fans und hochkarätige Gäste in seiner „Immer wieder sonntags“-Arena im Europa Park Rüst. Bei gutem Wetter ging der Moderator durch das Publikum. Die Interaktion mit den „Immer wieder sonntags”-Fans macht dem 48-Jährigen einfach sichtlich Spaß. So auch mit diesem Herren: Renée aus Frankreich. Auf die Frage, ob sie denn auch „Lausbuben wären?”, antwortet der Gast: „Wir sind Franzosen und ich glaube, wir gewinnen das Turnier.” Noch lacht das Publikum.
Lese-Tipp: „Immer wieder sonntags” auch 2024 mit Stefan Mross

„Stefan Mross entgegnet: „Ich glaube, die Franzosen verstehen mich nicht, das war doch überhaupt nicht die Frage”, erzählt der Moderator schmunzelnd. Doch der Herr lässt sich nicht beirren: „Und wir gewinnen gegen Deutschland im Finale”, fügt er hinzu - plötzlich kippt die Stimmung und Renée wird ausgebuht.
Mross scheint von seinem Gast beeindruckt und setzt sich gleich mal zu ihm und seiner Partnerin an den Tisch. Es ist aber nicht nur seine freche Art und der Akzent, die Mross zum Weiterplaudern bewegen.
Im Video: Stefan Mross und seine Eva auf dem Oktoberfest
Stefan Mross ermöglicht Liebeserklärung
Lese-Tipp: Hier spaziert Stefan Mross zum Scheidungstermin
Was der Gast nämlich nicht weiß, ist, dass seine Frau überrascht wird. Zusammen mit ihren Freunden sitzt das Paar an einem Tisch, als Mross das Mikro an die Frauen in der Runde gibt. Es folgen wunderschöne Worte, ein Dank für die langjährige Freundschaft und Blumen. Und Renée? Der sorgt für einige Lacher und erkämpft sich so doch noch seinen Weg in das Herz des Publikums. Na, immerhin ist Frankreich noch Sieger der Herzen geworden. (msu)