Exklusives Treffen auf der Fashion Week
Wie fühlt es sich an, bei „Let’s Dance” dabei zu sein, Anna Sorokin?
Sie startet jetzt durch und das mit Fußfessel!
Anna Sorokin kann sich ihr Schmunzeln nicht verkneifen, als sie diese Woche inklusive Fußfessel in New York bei der Fashion Week über den Catwalk läuft. Wir treffen die verurteilte Hochstaplerin exklusiv als einziges Kamerateam und müssen natürlich auch die Frage stellen, wie es sich anfühlt, in der kommenden Ausgabe von „Dancing With the Stars” dabei zu sein. Die Antwort darauf gibt es im Video zu sehen.
Anna Sorokin trägt seit 2022 eine Fußfessel
Anna Sorokin ist 2019 schuldig gesprochen worden, Banken, Hotels und Freunde betrogen und sich als reiche Erbin aus Deutschland mit dem Namen Anna Delvey ausgegeben zu haben. 2021 wurde sie aus der Haft entlassen und dann kurze Zeit später festgenommen, weil ihr vorgeworfen wurde, sich nicht an die Beschränkungen ihres Visums gehalten zu haben. Sie sollte in ihr Heimatland Deutschland abgeschoben werden. 2022 wurde sie unter Hausarrest gestellt - und trägt seit Oktober 2022 eine Fußfessel.

Genau mit dieser läuft sie auch auf der Fashion Week über den Laufsteg. Mit dem ungewöhnlichen Accessoire ist die 33-Jährige natürlich der Hingucker und genau das weiß sie auch. Genauso weiß sie um das Aufsehen, das sie mit der Schlagzeile erregt, bei einer der erfolgreichsten Unterhaltungsshows Amerikas mitzumachen. Anna darf bei „Dancing with the Stars” mittanzen, das amerikanische Pendant zu „Let’s Dance”.
Lese-Tipp: Anna Sorokin startet nun durch - bei der New York Fashion Week
Im Video: Anna Sorokins Leben im Hausarrest
Streaming-Tipp: Vergangene Folgen von „Let’s Dance” stehen zum Abruf auf RTL+ bereit.
Anna Sorokin weiß, dass sie polarisiert
Und wie steht Anna zur Tanz-Chance? „Ich sehe das Tanzen eher ambivalent. Das ist nicht meine Zukunft. Aber ich tanze für den Moment. Ich tanze für alle anderen, damit sie wütend auf mich sein können. Warum nicht?”, sagt Anna und lacht. Vielleicht, um der Welt zu zeigen, dass es ihr nichts ausmacht, was andere über sie denken. Denn ihr ist bewusst: Sie polarisiert. Und auch in New York regt ihr Auftritt zum Nachdenken an, wie oben im Video zu sehen ist. (rgä)